International
USA

In Starbase City in Texas regiert Elon Musk

A statue of SpaceX founder Elon Musk on Saturday, May 3, 2025, is seen near the town of Boca Chica, Texas, that would become Starbase, Texas, if local residents approve a measure to make the area surr ...
In Boca Chica steht eine riesige Statue von Musk.Bild: keystone

Dieses Dorf in Texas hat einen König – er heisst Elon Musk

Früher genossen im texanischen Boca Chica einige Pensionäre den milden Winter. Dann zog ein neuer Nachbar ein. Und nun heisst die Siedlung Starbase City – und Elon Musk hat das Sagen.
04.05.2025, 10:5404.05.2025, 10:54
Renzo Ruf, Washington / ch media
Mehr «International»

In Washington ist der Stern von Elon Musk in den vergangenen 100 Tagen verblasst. In der texanischen Siedlung Starbase City aber, wo der reichste Mann der Welt Raketen ins All schiesst, da gilt er immer noch als Star. Also genehmigten am Samstag mit mehr als 90 Prozent der Stimmberechtigten des Dorfes den Vorschlag von Musk, eine neue politische Gemeinde zu gründen. Zum ersten Gemeindepräsident wurde gleichzeitig ein hochrangiger Angestellter von Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX gewählt.

Bild
bild: screenshot x

Starbase war bis zur Ankunft von SpaceX vor etwas mehr als zehn Jahren unter den Namen Boca Chica Village und Kopernik Shores bekannt: Ein Dorf mit 40 bis 50 Häusern, die häufig nur saisonal genutzt wurden. Pensionäre aus anderen Landesteilen genossen unweit des Golfes von Mexiko den milden Winter in Texas.

Über den neuen Nachbarn, der im Niemandsland zwischen Naturschutzgebiet, Rio Grande und einem lieblichen Strand zwei grosse Areale aus dem Boden stampfte, freuten sich die meisten Teilzeit-Bewohner anfänglich – auch weil SpaceX Milliarden von Dollars in eine strukturschwache Region investierte und Hunderte von Arbeitsplätzen schuf.

A visitor photographs a large bust of Elon Musk near SpaceX's Starbase as the Starship is prepared for a test flight in Boca Chica, Texas, Wednesday, March 5, 2025. (AP Photo/Eric Gay)
Pictures o ...
Bild: keystone

Doch dann häuften sich im Dorf die Beschwerden über die Tests mit Grossraketen, die im etwa 4 Kilometer entfernten Weltraumbahnhof durchgeführt wurden. Starship, wie der modernste Flugkörper genannt wird, ist nicht nur unglaublich laut. Regelmässig fanden die Bewohner von Boca Chica auch Überreste der explodierten Raketen in ihren Vorgärten. Auch die arrogant auftretenden Sicherheitskräfte sorgten für Unruhe. Selbst Einheimische wurden von den Männern, die standesgemäss in Teslas unterwegs sind, ständig schikaniert.

Das Dorf Boca Chica im Jahr 2021, bevor SpaceX fast alle Häuser aufkaufte.
Das Dorf Boca Chica im Jahr 2021, bevor SpaceX fast alle Häuser aufkaufte.Bild: renzo ruf/ ch media

Musk will in Texas ein «Company Town» schaffen

Das hatte auch mit dem berühmtesten Bewohner der ehemaligen Ferienhaussiedlung zu tun. Das Vermögen von Musk mag auf mehr als 390 Milliarden Dollar geschätzt werden. Offiziell wohnt der gebürtige Südafrikaner aber seit bald fünf Jahren in einem einfachen Einfamilienhäuschen an einer Strasse, die einst Weems Street hiess. (Aus Jux und Tollerei liess der Besitzer des Internetdienstes X die Quartierstrasse mittlerweile in Memes Street umtaufen.) Der Wert des Häuschen? Gegen 170'000 Dollar, wie einer Immobilien-Datenbank zu entnehmen ist.

Vielen Teilzeit-Bewohnern von Boca Chica wurde der Rummel in Boca Chica bald zu viel. Sie gaben dem Druck von SpaceX nach und verkauften der Firma ihre Immobilien. Mittlerweile sollen sich nur noch 10 Grundstücke auf dem Gebiet der neuen Gemeinde nicht im Besitz seiner Firma befinden. Musk aber will mehr. Er möchte Starbase in ein «Company Town» verwandeln, wie Werksiedlungen in den USA genannt werden – einer Gemeinde, in der allein seine Firma SpaceX das Sagen hat.

Die Abstimmung am Samstag war deshalb erst der Anfang. In einem nächsten Schritt will Musk das texanische Parlament dazu überreden, ihm die Vollmacht zu übergeben, den Strand von Boca Chica für die Öffentlichkeit zu sperren. SpaceX macht dafür Sicherheitsbedenken geltend. Aber weil Starbasse über eine einzige Strasse (Texas State Highway 4) mit dem Rest der Welt verbunden ist, hätte eine Sperrung auch die erwünschte Nebenwirkung, dass sich keine fremdenden Menschen im Dorf umschauen könnten.

Die lokale Umweltschützerin Bekah Hinojosa sagte deshalb kürzlich zu «Politico»: «Elon Musk ist auf dem Weg, den Mars zu kolonisieren. Zuerst versucht er aber, diese Gemeinschaft zu kolonialisieren.» (bzbasel.ch)

Mehr zu Elon Musk:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jetzt hat Elon Musk auch noch die Filmindustrie gekauft! (Fake News!)
1 / 14
Jetzt hat Elon Musk auch noch die Filmindustrie gekauft! (Fake News!)
Zur Story.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So viel verdient Elon – Verglichen zu Schweizer:innen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
31 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlaf
04.05.2025 11:09registriert Oktober 2019
Die Statue von Musk hat mich irgendwie an Ronaldos Statue erinnert😅
685
Melden
Zum Kommentar
avatar
pinguin77
04.05.2025 11:20registriert Juni 2014
ab einem gewissen Vermögen geht das an verschiedensten Orten auf der Welt: sich in schon bestehende Siedlungen einkaufen und dann ganze Ländereien zu übernehmen. Die 'Ureinwohner' können manchmal bleiben (unter dem Diktat der Neubesitzer) oder werden vertrieben.
594
Melden
Zum Kommentar
avatar
Paia87
04.05.2025 11:47registriert Februar 2014
Wenn man bedenkt, was dieser Mann mit seinem Einfluss, seinem Vermögen und seinen Firmen weltweit alles hätte bewirken können… Die Leute hätten ihm wohl freiwillig Dänkmähler gebaut. So aber verbraucht der Narzist nur unzählige Ressourcen.
597
Melden
Zum Kommentar
31
    Labor baut in Australien überragenden Wahlsieg weiter aus

    Australiens sozialdemokratische Labor Party hat ihren überwältigenden Sieg bei der Parlamentswahl weiter ausgebaut: Obwohl weiterhin nicht alle Stimmen ausgezählt sind, kommt die Partei von Premierminister Anthony Albanese verschiedenen Medienberechnungen zufolge bereits auf fast 90 Sitze im 150-köpfigen Unterhaus. Für die absolute Mehrheit waren nur 76 Mandate nötig.

    Zur Story