International
USA

Cristiano Ronaldo diniert mit Trump und Musk im Weissen Haus

epa12534826 Portuguese soccer player Cristiano Ronaldo looks on as President Donald Trump delivers remarks at a dinner for Crown Prince and Prime Minister of the Kingdom of Saudi Arabia, Mohammed bin  ...
Ungewohnte Bühne: Cristiano Ronaldo, im Hintergrund First Lady Melania Trump.Bild: keystone

Hier diniert Staatsgast Cristiano Ronaldo mit Trump und Musk

Anlässlich des Besuchs von Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman in den USA dinierte ein ungewöhnlicher Staatsgast mit Donald Trump und Co. – die Saudis brachten Cristiano Ronaldo ins Weisse Haus.
19.11.2025, 07:2819.11.2025, 12:39

Cristiano Ronaldo und Saudi-Arabien – da haben sich zwei gefunden. Jetzt unterstützt der Portugiese, der seinen Karriereherbst im Nahen Osten verbringt, die Saudis auch auf höchster politischer Ebene – beim Besuch der saudischen Delegation in den USA sass er beim Dinner mit Donald Trump und Co. am Tisch.

Mehr zum Saudi-Besuch im Weissen Haus:

Neben Ronaldo nahm ein weiterer illustrer Name beim üppigen Bankett mit insgesamt 120 Gästen teil: Elon Musk. Der ehemals glühende Unterstützer Trumps scheint sich nach dem öffentlichen Zerwürfnis der beiden wieder mit dem US-Präsidenten versöhnt zu haben.

Der Tech-Mogul und Trump hatten sich wegen des geplanten (und mittlerweile verabschiedeten) neuen US-Budgets, das das Ende von Subventionen für Elektroautos vorsah, im Sommer überworfen. Die Bromance ging in die Brüche, nachdem sich Musk deutlich gegen das Gesetz ausgesprochen und Trump öffentlich angegriffen hatte. Auch der erschwerte Zugang zu Fachkräften-Visa war Musk ein Dorn im Auge. Er ist mit seinen Unternehmen Tesla, SpaceX oder Neuralink auf Spezialisten angewiesen.

Elon Musk sits during a dinner with President Donald Trump and Saudi Arabia's Crown Prince Mohammed bin Salman in the East Room of the White House, Tuesday, Nov. 18, 2025, in Washington. (AP Phot ...
Auch Elon Musk war beim Dinner zugegen.Bild: keystone

Cristiano Ronaldo hingegen hat keine ambivalente Beziehung zu Donald Trump. Jüngst äusserte er sich in einem Interview mit dem britischen Journalisten Piers Morgan positiv über Trump. Er bewundere die Führungsstärke des US-Präsidenten, Trump könne «die Welt verändern», so Ronaldo. Ebenfalls sagte er, er würde Trump gerne einmal persönlich treffen – der Wunsch ging nun in Erfüllung.

Die Bewunderung zwischen Ronaldo und Trump scheint gegenseitig, zumindest in der jüngeren Trump-Generation: Der US-Präsident begrüsste Ronaldo und die Saudi-Delegation mit dem Hinweis, dass sein Sohn Barron ein grosser Fan Ronaldos sei, wie NBC News schreibt. Dieser habe ihn zuvor getroffen und nun «wahrscheinlich ein bisschen mehr Respekt vor seinem Vater». Wohl, weil ihm dieser das Treffen mit dem Fussballstar ermöglicht hatte.

Damit die gegenseitige Wertschätzung so gross bleibt, ist unter Umständen besser, wenn die beiden nicht darüber sprechen, wer weltweit bekannter ist. Ronaldo antwortete in besagtem Interview nach der entsprechenden Frage zum Vergleich mit Trump:

«Auf der Welt ist keiner berühmter als ich.»

Es könnte sein, dass der US-Präsident das anders sieht – und es ihm ebenso wichtig ist.

(con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
58 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans Hansen
19.11.2025 07:49registriert August 2019
War das die erste Sitzung der Anonymen Narzissten.
1903
Melden
Zum Kommentar
avatar
P. Etter
19.11.2025 08:50registriert Dezember 2021
Ich frage mich, ob Suzanne Collins in die Zukunft gesehen hat als sie Hunger Games geschrieben hat. Das ganze Theater ist an Dekadenz und Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Wir müssen jetzt Einhalt gebieten. Irgendwann ist es dann eben zu spät.
843
Melden
Zum Kommentar
avatar
wurzeli
19.11.2025 07:46registriert April 2020
Was macht eigentlich Melania so, zählt sie ihre Melania$, verursacht sie nur Kosten oder tut sie auch was Nützliches ?
6910
Melden
Zum Kommentar
58
Venedig verlangt Eintritt an noch mehr Tagen
Venedig wird auch im nächsten Jahr Eintritt kosten: zehn Euro pro Tag. An insgesamt 60 Tagen zwischen Anfang April und Ende Juli werden Kurzbesucher in der italienischen Lagunenstadt 2026 zur Kasse gebeten, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Zur Story