International
USA

EU setzt Gegenmassnahmen auf US-Zölle für sechs Monate aus

EU setzt Gegenmassnahmen auf US-Zölle für sechs Monate aus

04.08.2025, 16:4604.08.2025, 18:44

Die Europäische Union setzt ihre beiden Pakete mit geplanten Gegenmassnahmen auf US-Zölle für sechs Monate aus. Das teilte die EU-Kommission am Montag mit.

Ursprünglich sollten die Gegenmassnahmen diese Woche in Kraft treten.

In einer Stellungnahme erklärt der Sprecher der EU-Kommission für Handel:

«Am 27. Juli 2025 haben sich die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und US-Präsident Donald J. Trump auf ein Abkommen über Zölle und Handel geeinigt.»

Das Abkommen sei eine Wiederherstellung von «Stabilität und Vorhersehbarkeit für Bürger und Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks». Weiter heisst es:

«Mit diesen Zielen vor Augen wird die Kommission die notwendigen Schritte unternehmen, um die Gegenmassnahmen der EU gegen die USA, die am 7. August in Kraft treten sollten, um sechs Monate auszusetzen.»

Die Aussetzung der Gegenmassnahmen tritt am Dienstag offiziell in Kraft.

(hkl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ihre Dudeigkeit
04.08.2025 17:14registriert März 2014
Man könnte fast meinen: Touchdown für Donnie, den selbsternannten Dealmaker – oder sagen wir lieber, den Druckmacher vom Dienst. Er fühlt sich in seinem Element, denn in Europa scheint ihm niemand ernsthaft Paroli bieten zu wollen. Mission accomplished – zumindest aus seiner Sicht.
462
Melden
Zum Kommentar
avatar
I.Win
04.08.2025 17:02registriert Mai 2025
Grandios. Damit fühlt er sich weiterhin als Sieger und Dealmaker und Europa zeigt null Rückgrat. "Stabilität" wäre ein zuverlässiger Handelspartner, nicht ein oranger Troll der immer wieder unter Kopfschütteln und Augendrehen bekommt was er will. Wir sind von gewissen Sparten abhängig, aber nicht um jeden Preis.
352
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randen
04.08.2025 17:39registriert März 2014
Das ist vermutlich ein Fehler. Er wird nicht aufhören und noch mehr verlangen. Das ist ja nichts anderes als ganz normale Erpressung was er macht.
312
Melden
Zum Kommentar
17
Nach tödlichen Schüssen bei ICE-Behörde – US-Regierung schiebt «Linksextremisten» Schuld zu
Bei Schüssen vor einer Einrichtung der für Abschiebungen zuständigen US-Behörde ICE in Dallas ist mindestens ein Mensch getötet worden. Für die US-Regierung ist bereits klar, wer hinter dem Angriff steckt.
Das Heimatschutzministerium teilte mit, ein Schütze habe von einem benachbarten Dach das Feuer eröffnet und dabei auch auf einen Transporter im Sicherheitsbereich geschossen. Drei Häftlinge seien dabei getroffen worden, einer von ihnen sei ums Leben gekommen. Die US-Regierung rückte die Tat in die Nähe einer «radikalen Linken».
Zur Story