International
USA

USA: Donald Trump hat mit Mick Mulvaney einen neuen Stabschef gefunden.

President Donald Trump talks with Budget Director Mick Mulvaney, center, and Treasury Secretary Steven Mnuchin during a meeting on the Federal budget, Wednesday, Feb. 22, 2017, in the Roosevelt Room o ...
Donald Trump, Mick Mulvaney und Finanzminister Steven Mnuchin.Bild: AP/AP

Trump hat einen neuen Stabschef gefunden – doch Mick Mulvaney macht den Job nur temporär

14.12.2018, 23:3614.12.2018, 23:59
Mehr «International»

US-Präsident Donald Trump will seinen bisherigen Haushaltsdirektor Mick Mulvaney zum Interims-Stabschef im Weissen Haus machen. Das kündigte Trump am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter an.

Mulvaney soll den bisherigen Stabschef John Kelly ersetzen, der den Posten Ende des Jahres aufgeben wird. Mulvaney ist aktuell der Direktor der für Budget und Verwaltung zuständigen Behörde OMB.

Mulvaney habe in seiner bisherigen Funktion als Haushaltsdirektor «herausragende» Arbeit geleistet, erklärte Trump. Er freue sich darauf, mit ihm in seiner neuen Position zusammenzuarbeiten. Trump machte dabei keine Angaben, für welche Dauer Mulvaney im Amt bleiben soll.

Seinen amtierenden Stabschef Kelly lobte Trump als «grossen Patrioten». Er dankte dem Ex-General für seine Dienste. Der Präsident hatte am vergangenen Samstag den Abgang Kellys verkündet, der seinen Posten Ende des Jahres aufgeben wird.

Stabschef Nummer 3

Trumps bisherige Stabschefs hatten im Weissen Haus einen schweren Stand. Kelly war im Juli 2017 dem glücklosen Reince Priebus gefolgt. Das Verhältnis zwischen dem angesehenen Vier-Sterne-General und dem Präsidenten soll sich dann aber schnell verschlechtert haben.

Die erste Wahl des Präsidenten für den Posten des neuen Stabschef war Nick Ayers gewesen. Der bisherige Stabschef von Vizepräsident Mike Pence sagte jedoch am Sonntag ab. Trump wollte Ayers Präsidialamtskreisen zufolge für zwei Jahre verpflichten, was der 36-Jährigen aus familiären Gründen aber nicht habe zusagen können.

Als weiterer Kandidat wurde der frühere Gouverneur von New Jersey, Chris Christie, gehandelt. Christie erteilte dem Präsidenten aber am Freitag eine Absage. In einer Mitteilung Christies an die «New York Times» hiess es, es sei eine Ehre, dass Trump ihn für den Posten in Erwägung ziehe. «Allerdings habe ich dem Präsidenten gesagt, dass jetzt nicht die richtige Zeit für mich oder meine Familie ist, diese schwerwiegende Aufgabe zu übernehmen.» (sda/afp/ap)

Trumps mögliche Gegner 2020

1 / 17
Trumps mögliche Gegner 2020
15. John Delaney: Der Kongressabgeordnete aus Maryland hat wiederholt den Bundesstaat Iowa besucht, wo traditionell der Vorwahlzirkus eröffnet wird. Ein klares Zeichen, dass er eine Kandidatur plant. Der Sprung aus dem Repräsentantenhaus ins Weisse Haus gelingt aber nur selten.
quelle: ap/ap / charlie neibergall
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bacchus75
15.12.2018 07:26registriert Oktober 2014
Temporäre Anstellung ergibt eigentlich für alle Mitarbeiter unter Trump Sinn. Bei den Wechseln im weissen Haus ist das wohl die beste Entscheidung in den letzten 2 Jahren.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Deutschland diskutiert Altersgrenze für Social Media
In Australien dürfen Kinder erst ab 16 Jahren soziale Medien nutzen. Bundesdigitalminister Karsten Wildberger hält ein solches Verbot auch in Deutschland für denkbar.
Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hat sich Bundesdigitalminister Karsten Wildberger offen für eine Altersgrenze zur Nutzung von sozialen Medien gezeigt. «Ich persönlich würde auch eine Altersbegrenzung unterstützen», sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Zur Story