International
USA

Jeff Simmons: Trumps Justizminister verschweigt Kontakte zu Russland

FILE - In this Feb. 9, 2017, file photo, Attorney General Jeff Sessions holds a meeting with the heads of federal law enforcement components at the Department of Justice in Washington. Sessions had tw ...
Unter Druck: Jeff Sessions.Bild: Susan Walsh/AP/KEYSTONE

Auch Trumps Justizminister verschwieg Kontakte zu Russland – Rücktritt gefordert

Der US-Justizminister gerät unter Druck: Jeff Sessions soll dem Senat bei einer Anhörung verschwiegen haben, dass er sich zweimal mit Russlands Botschafter in Washington traf – vor Donald Trumps Amtseinführung.
02.03.2017, 07:3002.03.2017, 08:01

Der Geheimdienstausschuss des US-Repräsentantenhauses soll mutmassliche Einmischungsversuche Russlands in die Präsidentenwahl der USA im November untersuchen. Die ranghöchsten Vertreter beider Parteien im Ausschuss einigten sich auf die Parameter der Ermittlungen.

Gegenstand der Untersuchung sollen unter anderem russische Cyberaktivitäten und Verbindungen zwischen Russland und Mitgliedern von US-Wahlkampfteams sowie mögliche Leaks geheimer Informationen sein, hiess es in einer Mitteilung vom Mittwoch (Ortszeit).

Trump & Russland, die Zweite

Vor wenigen Wochen hatten die «New York Times» und der Sender CNN berichtet, Mitglieder des Teams des heutigen US-Präsidenten Donald Trump hätten während des Wahlkampfs wiederholt mit russischen Geheimdienstmitarbeitern in Kontakt gestanden. Trump hatte das dementiert.

Donald Trump

Trumps Sicherheitsberater Michael Flynn hatte im Februar nach weniger als einem Monat im Job zurücktreten müssen, weil er noch vor Trumps Amtsübernahme mit dem russischen Botschafter in den USA über US-Sanktionen gegen Russland gesprochen und dies verheimlicht hatte.

«Keine Kommunikationen mit den Russen»

Die «Washington Post» berichtete am Mittwoch, der neue US-Justizminister Jeff Sessions habe sich im vergangenen Jahr zweimal mit demselben Botschafter getroffen und dies bei einer Anhörung im Senat zu seiner Nominierung im Januar verschwiegen. Dort hatte er, nach den Berichten zu russischen Kontakten des Trump-Teams gefragt, gesagt: «Ich hatte keine Kommunikationen mit den Russen.»

«Ich hatte keine Kommunikationen mit den Russen.»
Jeff Sessions

Seine Sprecherin sagte der Zeitung, bei der Frage in der Anhörung sei es nicht um Treffen von Sessions als damaliger Senator und Mitglied des Verteidigungsausschusses gegangen. In dieser Funktion habe er im vergangenen Jahr mehr als 25 Unterhaltungen mit ausländischen Botschaftern geführt.

Die Demokraten-Chefin im Abgeordnetenhaus, Nancy Pelosi, forderte nach den Enthüllungen den Rücktritt Sessions. Er sei nicht geeignet als US-Justizminister, schrieb sie in einer Stellungnahme.

Auch die Senatoren Lindsey Graham und John McCain forderten in einem Beitrag der CNN Antworten. «Wenn das FBI verkündet, dass während der Kampagne von Donald Trump illegal mit Russland koordiniert wurde, darf nicht Jeff Sessions entscheiden, ob eine Strafverfolgung eingeleitet werden soll.», äusserte sich Graham im Interview. (ohe/sda/dpa/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Helicobacter
02.03.2017 08:48registriert Januar 2016
Yay House of Cards in echt. Bin gespannt auf die nächste Episode.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P. D.
02.03.2017 08:38registriert Oktober 2015
Sicherheitsberater* weg
Justizminister* weg
---------- heute ----------
Steve Bannon** weg
Donald Trump*** weg


* Russlandverbindungen
** ??
*** ??
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lai Nair
02.03.2017 09:20registriert Dezember 2016
Man hat sich zwischenzeitlich bereits daran gewöhnt, dass vieles was aus dem Trump-Bunker kommt, erlogen ist. Fragt sich nur, wie es mit dieser Administration weiter gehen soll. wie DumpTrump auf dieser Basis weiterarbeiten will, es sei denn, auch er ist einer jener, welcher es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt.
00
Melden
Zum Kommentar
15
Sie wurde als «menschliche Barbie» berühmt – nun ist Bárbara Jankavski tot
Den letzten Abend ihres Lebens verbringt Bárbara Jankavski mit einem Mann, der sie für sexuelle Dienste bezahlt hat. In seinem Haus schläft die «menschliche Barbie» angeblich ein – und wacht nie wieder auf.
Bárbara Jankavski unterzog sich mindestens 27 Schönheitsoperationen – und bekam so den Titel der «menschlichen Barbie». Am Sonntag wurde die brasilianische Influencerin mit 31 Jahren in São Paulo tot aufgefunden. Wie das brasilianische Nachrichtenportal «G1» schreibt, spricht die Polizei von einem «verdächtigen Todesfall».
Zur Story