International
USA

Trumps gnadenloser Kampf mit der Justiz

FILE - Former President Donald Trump speaks at a rally Friday, Aug. 5, 2022, in Waukesha, Wis. The National Archives and Records Administration recovered 100 documents bearing classified markings, tot ...
Die Dokumente von den Dursuchungen in Donald Trumps Anwesen sollen veröffentlicht werden. Bild: keystone

Trumps gnadenloser Kampf mit der Justiz – «Er ist verletzlich wie nie zuvor»

26.08.2022, 14:0426.08.2022, 14:25
Anne-Kathrin Hamilton / watson.de
Mehr «International»

Das FBI durchsucht das Anwesen eines ehemaligen US-Präsidenten – das hat es noch nie zuvor in der amerikanischen Geschichte gegeben.

Die Skandale um Donald Trump wollen nicht abreissen. Immer wieder sorgt der Republikaner für Aufruhr und löst rechtliche sowie politische Kämpfe in den USA aus.

Nun soll ein wichtiges Dokument zu der FBI-Razzia veröffentlicht werden.

Anfang August hat die US-Bundespolizei Trumps Privatanwesen Mar-a-Lago in Palm Beach durchsucht. Agenten sollen wohl sensible Unterlagen mit dem Siegel «Top Secret» gefunden haben. Der ehemalige US-Präsident wies jede Schuld von sich.

FILE - Police stand outside an entrance to former President Donald Trump's Mar-a-Lago estate, Monday, Aug. 8, 2022, in Palm Beach, Fla. The FBI search of Trump
Das FBI durchsucht das Anwesen eines ehemaligen US-Präsidenten.Bild: keystone

Trump sah sich als Opfer der Regierung und sprach von Gesetzlosigkeit, politischer Verfolgung und Hexenjagd. Er wertete die Durchsuchung als Versuch, ihn daran zu hindern, 2024 erneut als Präsidentschaftskandidat ins Rennen zu gehen. Dabei erhielt er grosse Unterstützung seinen Anhängern. Angesichts des immensen öffentlichen Drucks hatte der US-Justizminister Merrick Garland einen ungewöhnlichen Vorschlag:

Die US-Regierung soll ein wichtiges Dokument zu der FBI-Durchsuchung veröffentlichen.

epa10113299 Supports of former President Donald Trump protest outside Trump?s Mar-a-Lago residence, amid reports of the FBI executing a search warrant as a part of a document investigation, in Palm Be ...
Die Anhänger von Trump protestieren nach der Razzia.Bild: keystone

Trump verliert an juristischen Beistand

Das Dokument soll aufzeigen, auf welcher Grundlage der Durchsuchungsbefehl für Trump genehmigt wurde. Aber wie aussagekräftig wird es sein? Das Justizministerium darf Teile des Dokuments schwärzen. So sollen sensible Informationen, wie etwa die Identität von Zeuginnen oder die Integrität der laufenden Untersuchung geschützt werden.

Während die FBI-Razzia den inneren Zirkel um Trump und seine engsten Anhänger gefestigt hat, bröckelt sein Image bei den moderaten Republikanern – bei den Demokraten ganz zu schweigen.

Es gibt aber noch eine Gruppe, die sich von Trump abwendet:

Jahrelang hat Trump laut «Der Tagesspiegel» einen Anwalt nach dem nächsten verschlissen. Heute könne er lediglich auf einen kleinen Pool an Anwältinnen zurückgreifen, deren Fähigkeiten von gut bis mangelhaft zu reichen scheinen. So wird mittlerweile gegen Trumps Anwalt Rudy Giuliani ermittelt. Er soll an den Versuchen beteiligt gewesen sein, Trump nach der Präsidentschaftswahl 2020 im Amt zu halten.

FILE - Former New York Mayor Rudy Giuliani, a lawyer for President Donald Trump, speaks during a news conference at the Republican National Committee headquarters, Nov. 19, 2020, in Washington. A lawy ...
Rudy Giuliani, ehemaliger Anwalt von Donald Trump. Bild: keystone

Trump umgibt sich mit inkompetenten Beratern

Die «New York Times» stellt in einem Bericht fest, dass einfachste Papiere zu der FBI-Durchsuchung in Mar-a-Lago von Trumps Anwälten nicht korrekt ausgefüllt wurden. Auch eine Zulassung hatten die betreffenden Anwälte im entsprechenden US-Bundesstaat nicht.

Trumps Mangel an juristischen Beistand vermische sich mit seiner impulsiven Art. Aus Regierungskreisen heisst es laut «Der Tagesspiegel», dass seine Sprecherinnen sich kaum noch zu offiziellen Statements durchringen können. Trump ändere jederzeit seine Meinung oder halte Informationen zurück. Für strategische Entscheidungen greife er auf das eigene vermeintliche Talent zurück, was oft zu juristischen Fehlern führt.

«Jetzt gerade ist er so verletzlich wie nie zuvor», erklärt der amerikanische Autor Tim O'Brien in einem Artikel der «New York Times» zu der juristischen Lage Trumps.

Biden ruft zur Rettung der Demokratie auf

Angesichts der bevorstehenden Kongresswahlen im November geht es nach den Worten von US-Präsident Joe Biden um die «Rettung der Demokratie». Die Republikaner von Trump sei eine Partei voller «Wut, Gewalt, Hass und Spaltung». Die Demokraten stünden dagegen für die «Zukunft» sowie für «Einigkeit, Hoffnung und Optimismus», verkündete er bei einem Wahlkampfauftritt in Rockville bei Washington am Donnerstag.

«Es ist nicht nur Trump, es ist die gesamte Philosophie. (...) Es ist wie halber Faschismus», sagte Biden und appellierte an seine Landsleute, unbedingt zur Wahl zu gehen, «um die Demokratie buchstäblich noch einmal zu retten.»

(akh mit Material von dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Trump-Razzia spaltet die US-Politk
1 / 13
Trump-Razzia spaltet die US-Politk
Am Montag, 8. August 2022, hat die Bundespolizei FBI das Anwesen von Ex-US-Präsident Donald Trump durchsucht.
quelle: keystone / terry renna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump Supporters
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Majoras Maske
26.08.2022 14:29registriert Dezember 2016
Ich hoffe sehr, die Wähler hören auf Biden. Und ich hoffe ebenfalls sehr, dass Trump endlich zur Rechenschaft gezogen wird. So wie sich das für einen Rechtsstaat gehört.
1205
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gulli
26.08.2022 14:30registriert September 2015
Lock him up! Lock him up!

Und schmeisst den schei… Schlüssel weg
1094
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bikemate
26.08.2022 14:23registriert Mai 2021
Trump umgibt sich mit inkompetenten Beratern. War wohl nix mit Gegensätze ziehen sich an ;-)
1013
Melden
Zum Kommentar
42
    «Zu lange den Märchenerzählungen geglaubt»: Wie stark ist Putins Armee wirklich?
    Täuscht Kreml-Herrscher Wladimir Putin bloss militärische Stärke vor, wenn er sämtliche Vorschläge für einen Waffenstillstand ablehnt und Friedensverhandlungen sabotiert? Zunehmend werden solche Expertenstimmen laut.

    Mit Ferndiagnosen ist es so eine Sache: Renommierte Experten wie Markus Reisner oder Alexander Gabujew haben in Interviews in dieser Zeitung vor einem Sieg Russlands gewarnt, sollte die Ukraine nicht wesentlich umfangreicher als bisher vom Westen mit Nachschub und neuer Militärtechnologie versorgt werden.

    Zur Story