International
USA

Harris verspricht Steuersenkungen für die Mittelschicht

Harris verspricht Unterstützung für die Mittelschicht – Trump spricht von Kommunismus

17.08.2024, 06:3017.08.2024, 07:17
Mehr «International»

US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat bei einer Wahlkampfrede ihren wirtschaftspolitischen Kurs vorgestellt. Die Demokratin kündigte Steuersenkungen für Familien und Amerikaner mit mittlerem und niedrigem Einkommen an. Bei ihrem Auftritt im politisch umkämpften Bundesstaat North Carolina versprach die amtierende Vizepräsidentin für den Fall ihrer Wahl zur Präsidentin auch eine ganze Reihe anderer Massnahmen, die auf eine Senkung der Kosten insbesondere für die Mittelschicht abzielen sollen.

epa11551916 US Vice President Kamala Harris prepares to outline her economic policy in a speech at the Hendrick Center for Automotive Excellence in Raleigh, North Carolina, USA, 16 August 2024. Harris ...
Kamala Harris bei ihrem Auftritt am Freitag in North Carolina.Bild: keystone

So will Harris als Präsidentin einen Vorschlag für ein bundesweites Verbot von Preiswucher bei Lebensmitteln einbringen. Auch versprach sie, Erstkäufer von Wohneigentum mit 25'000-Dollar-Anzahlungshilfen ausstatten zu wollen. Für viele ihrer Vorhaben bedarf es der Zustimmung des Kongresses, über dessen Zusammensetzung und Mehrheitsverhältnisse bei der Wahl am 5. November ebenfalls abgestimmt wird. Details, wie sie die Vorhaben finanzieren wolle, nannte Harris nicht.

«Zu viele Menschen, egal, wie viel sie arbeiten, haben das Gefühl, dass es schwer ist, voranzukommen», sagte die Vizepräsidentin in ihrer Rede. Sie lobte die Massnahmen und Verbesserungen, die US-Präsident Joe Biden und sie durchgesetzt hätten, räumte aber ein, dass viele Amerikaner in ihrem Alltag noch nichts davon spürten. Als Präsidentin wolle sie sich auf die Mittelschicht, «ihre wirtschaftliche Sicherheit, Stabilität und Würde» konzentrieren, sagte Harris.

Der Republikaner Donald Trump macht Biden und Harris in seinem Wahlkampf immer wieder für die hohen Preise in den USA verantwortlich. «Wenn Sie glauben, dass die Dinge jetzt schon teuer sind, dann wird es noch 100 Mal SCHLIMMER, wenn Kamala vier Jahre Präsidentin ist», schrieb der Präsidentschaftskandidat nach Harris' Rede auf seiner Online-Plattform Truth Social. Wenn die Demokratin «ihre kommunistischen Preisobergrenzen» durchsetze, werde es Hunger und Armut geben, meinte Trump. Amerika werde sich nie mehr davon erholen. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
66 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tychi
17.08.2024 08:04registriert Juli 2016
Steuersenkungen für mittlere und tiefe Einkommen sind also Kommunismus. Einmal mehr zeigt Trump, dass ihm der Mittelstand und die Working Class scheissegal sind. Es geht ihm einzig um seine Vorteile und jene seine Milliardärskumpels, denen er schon jetzt Audienzen verkauft.
1225
Melden
Zum Kommentar
avatar
Berner in Zürich
17.08.2024 07:55registriert August 2016
Unterstützung für die Mittelschicht, was auch der "Unterschicht" zugute kommt, st für Trump also Kommunismus.

Zudem soll Trump erklären wie Preisobergrenzen bei Spekulationsgetriebenen Produkten und Erzeugnissen, Leute in die Armut und Hunger treibt.
Er hat einfach Angst, dass der schwer reichen Oberschicht die perverse Profitgier auf die Füße fällt.
1003
Melden
Zum Kommentar
avatar
rodolofo
17.08.2024 07:44registriert Februar 2016
Ja, das wäre sehr gut, wenn man genau die Schicht wieder aufpäppeln helfen würde, die man während der Corona-Krise weltweit maltraitiert und ausgepowert hat, währenddem gleichzeitig die Grosskonzerne noch mächtiger und die Super-Reichen noch reicher geworden sind!
Mit Kommunismus hat das aber rein gar nichts zu tun.
Eher etwas mit pragmatischer, volkswirtschaftlich klugen Vernunft!
Ich hoffe, Kamala Harris macht da keine Lippenbekenntnisse im Stile der Präsidentin von "Economie Suisse", die auch immer von den KMU spricht, wenn es darum geht, die Interessen der Grosskonzerne durchzusetzen...
785
Melden
Zum Kommentar
66
    Polizei in Rio: Anschlag auf Konzert von Lady Gaga vereitelt

    Die Polizei in Rio de Janeiro hat nach eigenen Angaben einen geplanten Anschlag auf das Mega-Konzert von Lady Gaga am Strand von Copacabana vereitelt. Die US-Sängerin spielte dort gratis am Samstagabend (Ortszeit) vor rund 2,1 Millionen Menschen. Der mutmassliche Anführer einer Gruppe, die über soziale Netzwerke Hassreden verbreitet und die Radikalisierung junger Menschen gefördert haben soll, sowie ein Jugendlicher seien festgenommen worden, hiess es.

    Zur Story