International
Wissen

Die Wirkung von Paracetamol und Placebo bei Schmerzen

Medication on display at a family pharmacy, in Daillens, Switzerland, Oct. 23, 2024. (Laurent Gillieron/Keystone via AP)
Switzerland US Tariffs
Eine Studie aus Deutschland untersucht die Wirkung von Placebo bei der Einnahme von Ibuprofen. (Symbolbild)Bild: keystone

Studie zeigt: Placebo-Effekt wirkt bei Schmerzen

19.08.2025, 16:1919.08.2025, 16:19
Mehr «International»

Eine Studie des deutschen Universitätsklinikums Essen hat den Placebo-Effekt bei Schmerzen untersucht. Konkret geht es um das entzündungshemmende Schmerzmittel Ibuprofen. Dies berichtet die Plattform für innovative Medizin medizin.nrw.

Der Placebo-Effekt beschreibt eine Linderung von Schmerzen oder eine Verbesserung eines Zustands nach einer Behandlung, die eigentlich keine medizinische Wirkung hat. Womit der Patient also lediglich denkt, dass die Behandlung anschlägt.

Die Studie

Insgesamt 124 gesunde Leute nahmen an der Studie teil. Sie alle erhielten eine kleine Dosis einer immunaktivierenden Substanz (LPS – Lipopolysaccharid). Diese ruft akute Entzündungssymptome hervor, wie etwa gesteigertes Schmerzempfinden, Müdigkeit oder unspezifische körperliche Beschwerden.

Daraufhin erhielt die Hälfte der Teilnehmer 600 Milligramm Ibuprofen, die andere Hälfte ein Scheinmedikament ohne medizinische Wirkung. Ihnen wurde jedoch mitgeteilt, dass dies ebenfalls 600 Milligramm Ibuprofen seien. Ibuprofen lindert die Entzündungsreaktion und Symptome wie Schmerzen.

Einem Teil der Teilnehmer wurde gesagt, dass sie Ibuprofen erhalten hätten, egal ob dies stimmte oder nicht. Dem anderen Teil wurde gesagt, dass man nicht wisse, ob sie Ibuprofen erhalten hätten oder nicht.

Die Ergebnisse

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Informationen, die den Teilnehmern vom Arzt gegeben wurden, die Wirkung des Medikaments steigerten. So wirkte das Ibuprofen schneller und stärker bei den Teilnehmern, denen gesagt wurde, dass sie Ibuprofen erhalten haben.

Bei Teilnehmern, die ein Placebo-Medikament erhalten hatten, besserten sich die Symptome, wenn ein Arzt ihnen sagte, dass sie Ibuprofen erhalten hätten.

Prof. Ulrike Bingel, Neurologin und Leiterin der Schmerzmedizin an der Universitätsklinik Essen, sagt zu diesem Fazit, dass es zeige, dass man in der Schmerzmedizin umdenken müsse. Wie wirksam eine Behandlung sei, hänge nicht nur vom Wirkstoff ab, sondern auch von der Haltung des Arztes. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ukraine Gipfel im Weissen Haus
1 / 15
Ukraine Gipfel im Weissen Haus

In Washington fand am Montag, dem 18. August 2025 ein Sondergipfel zum Ukraine-Krieg statt. Mit dabei waren neben Gastgeber Trump der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Begleitet wurde Selenskyj von zahlreichen europäischen Staatschefs sowie EU- und Nato-Vertretern:

quelle: keystone / alex brandon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Food-Influencer-Paar wird beim Essen (mitten im Restaurant) angefahren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
9
Studie zeigt: So stark setzt der Klimawandel den Rentieren zu
Rentiere sind laut einer Studie durch den Klimawandel stark gefährdet. Es gibt bereits fast zwei Drittel weniger Rentiere als noch vor 30 Jahren.
Zur Story