Schweiz
Gesundheit

Paracetamol bis der Arzt kommt: TikTok-Challenge erreicht die Schweiz

«Paracetamol-Challenge» auf TikTok erreicht auch die Schweiz – Ärzte warnen

31.01.2025, 14:1631.01.2025, 14:16
Mehr «Schweiz»

Mehrere Westschweizer Kantone warnen vor der aktuell in sozialen Medien wie TikTok grassierenden «Paracetamol-Challenge». Dabei fordern sich Jugendliche gegenseitig heraus, hohe Dosen des Schmerzmittels Paracetamol einzunehmen – oft mit fatalen Folgen.

Paracetamol Sandoz enth
Teil einer neuen Challenge in den sozialen Medien: Paracetamol.Bild: www.imago-images.de

Die Gesundheitsbehörden der Kantone Freiburg, Jura und Waadt warnten am Donnerstag die Bevölkerung vor den Risiken dieser Praxis. Die Apotheken seien zu erhöhter Wachsamkeit beim Verkauf dieses Medikaments an Jugendliche aufgerufen, teilten die Kantone mit.

Paracetamol gehört weltweit zu den am häufigsten eingesetzten Schmerzmitteln. Der Wirkstoff ist in zahlreichen Medikamenten wie Paracetamol-Mepha, Dafalgan, Panadol, Neocitran, Algifor und anderen enthalten.

Die Toxizität des Wirkstoffs kann bei unsachgemässer Anwendung zu schwerem Leberversagen führen und bei Überdosierung sogar tödlich sein. Die ersten Anzeichen einer Vergiftung können erst 24 bis 48 Stunden nach der Einnahme auftreten. Zu den Anzeichen einer Vergiftung gehören Bauchschmerzen, Übelkeit, Koordinationsprobleme und gelbe Haut.

Die Herausforderung, hohe Dosen Schmerzmittel zu schlucken, scheint in sozialen Medien ein wiederkehrender Trend zu sein. Schon im Sommer 2023 hatten mehrere europäische Länder entsprechende Warnungen ausgesprochen. (rbu/dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
136 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SD1980
30.01.2025 14:02registriert August 2018
Ich frage mich, wer sich solche "Challenges" ausdenkt und verbreitet. Darwins Theorie scheint sich auf jeden Fall weiterhin zu bestätigen.
3403
Melden
Zum Kommentar
avatar
Madison Pierce
30.01.2025 13:56registriert September 2015
Jugendlichen Leichtsinn in Ehren, aber weshalb Paracetamol? Da spürt man nichts, bis die ersten Anzeichen eines Leberversagens auftreten. Dann ist es oft zu spät. Da habe ich noch eher Verständnis für Überdosierungen von Alkohol oder Codein.
2918
Melden
Zum Kommentar
avatar
ItsMee
30.01.2025 13:42registriert Juni 2017
😵‍💫😵‍💫 solche Kinder und Jugendliche sollten mal unsere AHV bezahlen …

okey spass bei seite, liebe Jugendliche, bitte macht nicht bei allen Trends / Mutproben mit
1446
Melden
Zum Kommentar
136
    Möglicher Gleisschaden führt zu Einschränkungen am Bahnhof Luzern

    Ein potenzieller Gleisschaden am Bahnhof Luzern hat am Mittwochabend zu Einschränkungen im Zugverkehr geführt. Es war mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen, wie die SBB auf ihrer Webseite mitteilten.

    Zur Story