Leben
Bilderwelten

Kampfjet-Tarnung: Findest du die Flugzeuge auf diesen 17 Bildern?

Wenn Flugzeug-Tarnung so richtig, richtig gut funktioniert

17 Bilder, welche die Flugzeugerkennung schwierig machen. Extrem schwierig sogar.
21.09.2025, 06:1121.09.2025, 06:11

Du denkst nun, mit Radarortung und dergleichen ist die visuelle Erkennung und Identifizierung eines Fluggerätes gar nicht so wichtig, oder? Think again: Wenn du mitten im Stress einer Abfangaktion bist und innerhalb eines Sekundenbruchteils erkennen musst, ob das Ding dort unten soeben ein feindliches Flugzeug war oder nicht ... na, viel Glück dabei. Vor allem, wenn sich die Situation wie eine der folgenden präsentiert:

Genau hinschauen! Wie viele Flugzeuge sind auf diesem Foto?

Genau hinschauen! Wenn Flugzeugtarnung so richtig gut funktioniert. 
https://www.reddit.com/r/aviation/comments/uhu1o1/zoom_in_on_the_image_and_understand_what/
Bild: reddit

Es sind Flugzeuge vom Typ Northrop F-5 ... falls das hilft.

O. k., hast du sie gezählt? Bitte hier deinen Tipp abgeben:

Wie viele Flugzeuge sind in diesem Bild zu sehen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 18106 Personen teilgenommen

Die Antwort gibt es am Schluss dieses Artikels.

Derweil, in Thailand:

A-7 Corsair II, Royal Thai Air Force.

A-6 Intruder, United States Marine Corps.

A-4 Skyhawk, Royal New Zealand Air Force.

Sepecat Jaguar, Royal Air Force, nahe Bardufoss Air Station, Norwegen.

Genau hinschauen!

Schwierig zu sagen, doch wir denken, es ist ein südafrikanischer Kampfhelikopter vom Typ Denel AH-2 Rooivalk.

A-10 Thunderbolt II der United States Air Force in «Euro Camo», Deutschland, 1980er.

F-4 Phantom II, USAF.

F-16 Fighting Falcon, Israeli Air Force.

F/A-18 Hornet, United States Navy.

Messerschmitt Bf 109 E der deutschen Luftwaffe, Nordafrika, 1941.

F-4 Phantom II, Hellenic Air Force.

Avro Vulcan, Royal Air Force.

B-1B Lancer der USAF über Nevada.

Mirage F1, South African Air Force.

Zwei A-10 Thunderbolt II der USAF über Alaska.

Mirage III, Force aérienne Belgique.

Und hier noch die Auflösung der Anfangsfrage

Genau hinschauen! Wenn Flugzeugtarnung so richtig gut funktioniert. 
https://www.reddit.com/r/aviation/comments/uhu1o1/zoom_in_on_the_image_and_understand_what/
Bild: reddit

Na? Wie viele Flugzeuge sind auf diesem Foto?

Es sind ...

...

...

...

...

...

... 9 Stück!

Und? Richtig gesehen?

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Flugpioniere
1 / 6
Schweizer Flugpioniere
Fritz Weilenmann auf dem St. Moritzersee.
quelle: museum für kommunikation, bern, (fff_66268) / unbekannt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sehen Kampfjets auf der Autobahn aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
52 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rumpelpilzli
21.09.2025 11:13registriert November 2015
Stellt euch mal vor wie gut flugzeue getarnt werden konnten als die welt noch schwarz-weiss war 😜
792
Melden
Zum Kommentar
avatar
Freibeuter
21.09.2025 08:15registriert September 2024
Zum Glück stehen Flugzeuge ganz still am Himmel und bewegen sich nicht.

Eine gutes Camouflage verlangsamt die Erkennungsgeschwindikeit im offenen Kampf um etwa 2 Sekunden was dir die Gelegenheit zum erstschuss geben soll.
410
Melden
Zum Kommentar
52
Thomas Gottschalk: Zuschauer enttäuscht über seinen Auftritt in ZDF-Show
Für Thomas Gottschalk war es eine Premiere, für die Zuschauer eine Enttäuschung. Der Auftritt des Moderators bei «Der Quiz-Champion» kam beim Publikum nicht gut an.
Seit 13 Jahren moderierte Johannes B. Kerner «Der Quiz-Champion». Am Samstagabend nahm zum ersten Mal auch Thomas Gottschalk an der Rateshow teil. Die Zuschauer zeigten sich jedoch enttäuscht von dem Entertainer, der für die Fragen in der Kategorie Film und Fernsehen zuständig war. Gemeinsam mit Jürgen von der Lippe für Literatur und Sprache, Wigald Boning für Erdkunde, Katrin Müller-Hohenstein für Sport und Barbara Hahlweg für Zeitgeschehen bildete der Ex-«Wetten, dass..?»-Gastgeber das Expertenteam.
Zur Story