Leben
Filme und Serien

Disney legt Rapunzel Neuverfilmung auf Eis

snow white 
schneewittchen
Die Neuverfilmung des Disney-Klassikers stösst auf Kritik.Bild: disney

Nach «Schneewittchen»-Flop: Disney legt geplante Live-Action-Verfilmung auf Eis

«Schneewittchen» löste eine weltweite Debatte aus, das eigentliche Kino-Highlight von 2025 stand schon vor dem Start in der Kritik. Jetzt gibt es weitere Konsequenzen.
07.04.2025, 12:4707.04.2025, 14:47
Imke Gerriets / watson.de
Mehr «Leben»

Der neue Disney-Film «Schneewittchen» startete am 20. März in den deutschen Kinos, der US-Start folgte einen Tag später. Die Neuverfilmung des Klassikers von 1937 sorgte für grosse Diskussionen. Die Aussagen von Hauptdarstellerin Rachel Zegler standen dabei besonders im Fokus. Sie meinte, dass das Märchen «veraltet» sei und Schneewittchen von dem Prinzen gestalkt wurde. Auch wurden ihre politischen Ansichten in den Fokus gerückt.

Auf der Online-Datenbank IMDb gibt es für «Snow White», so lautet der Originaltitel, Stand jetzt gerade mal 1,6 von 10 möglichen Sternen. Ein katastrophales Ergebnis für eine Millionen-Produktion und gerade auch für einen Disney-Film. Nun wurde laut eines Berichts ein grosses Projekt zurückgezogen.

Disney-Remake wird nach «Schneewittchen»-Desaster ausgesetzt

Wie der «Hollywood Reporter» jetzt berichtet, sollte es eigentlich eine Neuverfilmung des Disney-Films «Rapunzel – Neu verföhnt» aus dem Jahr 2010 geben. Daraus wird nun laut des Branchenmagazins aber vorerst nichts. Demnach wird die Realverfilmung des Zeichentrickfilms nach Studioinsidern auf Eis gelegt. Das Projekt habe sich bereits in der Entwicklung befunden, heisst es.

Mandy Moore and Zachary Levi in Rapunzel - Neu verföhnt (2010)
«Tangled» kam vor 15 Jahren heraus.Bild: disney

Michael Gracey («The Greatest Showman») sei hier als Regisseur dazu geholt worden. Für das Drehbuch wäre Jennifer Kaytin Robinson («Thor: Love and Thunder») verantwortlich. Dass jetzt nicht weiter produziert wird, liege an dem enttäuschenden Start von Disneys jüngster Verfilmung von «Schneewittchen». Weltweit spielte der Film bisher 145 Millionen Dollar ein, das Produktionsbudget lag aber bei 270 Millionen.

Zukunft von «Rapunzel»-Neuverfilmung unklar

Dies ist ein klares Missverhältnis und sorgt nun offensichtlich dafür, dass daraus Konsequenzen gezogen werden. Denn weder beim Publikum noch bei den Kritiker-Stimmen stiess die Produktion auf Begeisterung.

Im Übrigen steht laut «Hollywood Reporter» derzeit nicht fest, ob die Neuverfilmung von «Rapunzel» in der Zukunft weitergeführt wird. Es könnte vielmehr auch eine «kreative Neugestaltung» erfolgen. Dies hat bei «Schneewittchen» in jedem Fall nicht geklappt.

Mehr zu Disney:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
21 Disney-Memes, die dich in deine Kindheit zurückbringen
1 / 23
21 Disney-Memes, die dich in deine Kindheit zurückbringen
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So emotional regieren Schwarze Kinder auf die neue Arielle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
P. Etter
07.04.2025 15:40registriert Dezember 2021
Vielleicht sollte man damit aufhören, die Charaktere in den Geschichten umzuschreiben um irgendeiner Minderheit zu gefallen.
Schneewittchen ist nun mal weiss, Arielle eine bleiche Ginger, Simba oder Mufasa (wie es sich für ein Löwe gehört) ein Harem führender Macho und James Bond ein weisser, englischsprachiger Frauenheld. Das gehört zu der Rolle, wenn es doch die Hauptfigur ausmacht. Es sind Geschichten. Die müssen nicht immer realistisch sein. Es braucht kein schwulen Fisch, keinen schwarzen Löwen und keine Jamesine Bond. Es ist auch völlig OK, nicht einer Minderheit anzugehören. Einfach so.
11218
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bünzlifresser
07.04.2025 15:27registriert Dezember 2023
Die Memes sind schon unterwegs!
Bild
995
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fight4urRight2beHighasaKite
07.04.2025 16:51registriert Februar 2025
Der Film hatte ja eigentlich eine Publicity wie kein anderer und floppte trotzdem.

War wohl doch keine gute Idee dem Publikum von 5-15jährigen Kindern mitsamt Eltern erklären zu wollen, dass ihr geliebtes Märchen rassistisch und der Prinz ein Stalker sei, weswegen man das nun umgeschrieben hat um die Zuschauer zu belehren.

Man geht in der Regel ins Kino um unterhalten zu werden, nicht um von einer identitätspolitischen Sekte bekehrt zu werden.
668
Melden
Zum Kommentar
40
    Netflix: Streamingdienst führt neue Untertitelfunktion ein
    Mit der neuen Staffel der Serie «You» führt Netflix eine neue Untertiteloption ein. Der Dienst reagiert damit auf das geänderte Nutzerverhalten.

    Nur gesprochene Sprache und keine Informationen über Geräusche: Netflix bietet erstmals reine Dialoguntertitel ohne zusätzliche Hinweise in der Originalsprache an. Das teilt der Streaminganbieter auf seiner Seite mit. Die neue Option startet mit der fünften Staffel der Serie «You» und soll künftig auf alle neuen Originalproduktionen des Dienstes ausgeweitet werden.

    Zur Story