Leben
Filme und Serien

Knight Rider: Neuverfilmung über KITT und Michael Knight kommt ins Kino

David Hasselhoff in Knight Rider (1982)
David Hasselhoff spielte Michael Knight, der gemeinsam mit seinem intelligenten Auto K.I.T.T. Verbrechen aufklärte.Bild: nbc

«Knight Rider» bekommt einen Kinofilm – das wissen wir

Die Schöpfer von «Cobra Kai» werden eine Verfilmung der Serie aus den 1980er-Jahren über einen coolen Agenten und sein sprechendes Auto produzieren.
27.08.2025, 10:1627.08.2025, 13:23
Mehr «Leben»

Das Filmstudio Universal Pictures plant eine Kinoverfilmung der 80er-Jahre-Kultserie «Knight Rider». Als Produzenten werden die «Cobra Kai»-Schöpfer Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg und Josh Heald fungieren. Sie werden ebenfalls das Drehbuch schreiben. Über dieses befinden sie sich aktuell in Verhandlungen mit Universal, so das Branchenmagazin The Hollywood Reporter.

Ein Spielfilm ist bereits länger in Entwicklung, zuvor sollte aber der «Aquaman»-Regisseur James Wan das Drehbuch für «Knight Rider» schreiben. Wan ist an diesem neuen Projekt allerdings nicht mehr beteiligt.

«Knight Rider» wurde von 1982 bis 1986 ausgestrahlt und war ein wichtiger Teil dieser Ära. Die Serie zeichnete sich durch ein absurdes, hochgestecktes Konzept, einen gutaussehenden Hauptdarsteller und einen einprägsamen Synthesizer-Titelsong aus.

David Hasselhoff spielte Michael Knight, einen Detektiv, der mit K.I.T.T., einem modifizierten, künstlich intelligenten und unzerstörbaren Trans Am, zusammenarbeitet. Gemeinsam bekämpften sie Verbrechen und retteten in jeder Folge eine neue Kleinstadt aus den Fängen von Kriminellen.

Es existieren bereits drei Filmadaptionen der Serie, diese liefen allerdings nur im Fernsehen. Ins Kino hat es «Knight Rider» bisher nicht geschafft. Das könnte sich mit der neuesten Adaption ändern.

Vieles ist noch unklar

Ein Schauspieler, der die Rolle von Michael Knight übernehmen soll, ist bisher nicht im Gespräch. Auch ist nicht klar, wann die neue Verfilmung im Kino laufen soll.

(cmu)

Mehr zum Thema:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Als Design noch Kunst war: Citroën-Interieure von anno dazumal
1 / 23
Als Design noch Kunst war: Citroën-Interieure von anno dazumal
Einfach so. Weils so schön ist. Und weil offenbar sich niemand mehr dermassen einen Dreck um gängige Ästhetikvorstellungen scherte wie die Fahrgastraum-Designer von Citroën.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Car-Jitsu» – oder: Wenn das Auto zum Ring wird
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
40
Seite gewechselt: Serena Williams macht Werbung für Abnehmspritzen
Serena Williams ist Werbegesicht für das Unternehmen ihres Mannes und stiehlt damit ihrer Schwester die Show. Es gibt jedoch Gegenwind.
Oprah Winfrey, Whoopi Goldberg, Meghan Trainor, Amy Schumer und nun auch Serena Williams. Die Tennis-Legende hat sich in die lange Liste von Prominenten eingereiht, die mit Abnehmspritzen Schlagzeilen machten.
Zur Story