Leben
Gesundheit

Darum sollte man Flüssigkeit auf dem Joghurt nicht wegschütten

Darum solltest du die Flüssigkeit auf dem Joghurt nicht wegschütten

Flüssigkeit auf Produkten ist nicht immer ein gutes Zeichen. Wie sieht es bei Joghurt auf? Und worum handelt es sich dabei?
15.07.2025, 09:4715.07.2025, 09:47
Jennifer Buchholz / t-online
Mehr «Leben»
Ein Artikel von
t-online

Sie ziehen den Deckel vom Joghurt ab oder öffnen das Joghurt-Glas. Das Erste, das Ihnen ins Auge fällt, ist nicht etwa der Joghurt, sondern eine trübe oder gar gelbliche Flüssigkeit auf der Oberfläche.

Ist der Joghurt dann noch geniessbar?

Flüssigkeit auf dem Joghurt: Was ist das?

Die Flüssigkeit, die sich auf der Joghurt-Oberfläche sammelt, ist kein Wasser. Es ist Molke, auch Milchserum genannt. Dabei handelt es sich sozusagen um das Wasser aus der Milch, mit der der Joghurt hergestellt wurde.

Woher kommt die Flüssigkeit auf dem Joghurt?

Vor allem wenn Joghurt gelagert wird, setzt sich häufiger Flüssigkeit auf der Oberfläche ab als beispielsweise bei Rahmjoghurt. Sie ist ein natürliches Nebenprodukt, das bei der Joghurt-Herstellung anfällt. Ein Zeichen für Frische oder Qualität ist die Molke auf dem Joghurt nicht, sie beweist aber auch nicht das Gegenteil.

Übrigens: Laut den Schweizer Molkereien sammelt sich auf stichfesten Joghurt-Produkten häufiger Flüssigkeit als auf cremig-gerührten.

Flüssigkeit auf dem Joghurt nicht wegschütten

Einige ekeln sich vor der Molke auf dem Joghurt und kippen diese weg. Dabei beinhaltet die Flüssigkeit viele gute und wichtige Mineralien und Vitamine. Dazu zählen unter anderem Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6 sowie Calcium, Kalium und Phosphor. Proteine und Enzyme befinden sich ebenfalls in der Molke.

Aus diesem Grund sollte sie idealerweise mit verzehrt werden. Die Schweizer Molkereien empfehlen, die Flüssigkeit mit dem Löffel unterzurühren. Das sorgt zudem dafür, dass der stichfeste Joghurt cremiger wird.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fleisch oder Fruchtfleisch? Erkennst du dein Essen in der Nahaufnahme?
1 / 40
Fleisch oder Fruchtfleisch? Erkennst du dein Essen in der Nahaufnahme?
Mmmh ... Steak ...
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
watson macht den grossen Chips-Test! Das Making-of
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
61 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Alnothur
15.07.2025 10:01registriert April 2014
Wovor sich die Leute so alles ekeln...
441
Melden
Zum Kommentar
avatar
Emil Eugster
15.07.2025 11:20registriert April 2024
"Das sorgt zudem dafür, dass der stichfeste Joghurt cremiger wird."
Das Gegenteil von dem, was Leute wollen, die sich stichfeste Joghurts kaufen.
454
Melden
Zum Kommentar
avatar
P. Meier
15.07.2025 10:02registriert März 2017
Bei einem stichfesten Yoghurt ist es nicht mein Ziel ihn cremiger zu machen. Weggegossen habe ich die Flüssigkeit trotzdem nie.
330
Melden
Zum Kommentar
61
Drei Oscars für Hit-Songs: Liedtexter Alan Bergman ist tot
Der US-amerikanische Liedtexter und dreifache Oscar-Preisträger Alan Bergman ist tot. Er starb in der Nacht auf Freitag in seinem Haus in Los Angeles, wie Bergmans Sprecher der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Der vielfach preisgekrönte Songschreiber wurde 99 Jahre alt. Er habe in den letzten Monaten Atemwegsbeschwerden gehabt, aber bis zum Ende Lieder geschrieben, hiess es in der Mitteilung. 2022 war seine Ehefrau, Liedtexterin und Komponistin Marilyn Bergman, mit 93 Jahren gestorben.
Zur Story