Leben
Gesundheit

Neuartige Abnehmspritzen sollen Sterberate in den USA klar senken

FILE - The injectable drug Ozempic is displayed, July 1, 2023, in Houston. Federal regulators are challenging patents on 20 brand name drugs, including the blockbuster weight-loss injection Ozempic, i ...
GLP-1-Medikamente könnten in den nächsten 20 Jahren die Sterberate in den USA und Grossbritannien deutlich senken.Bild: keystone

Neuartige Abnehmspritzen sollen Sterberate in den USA klar senken

17.09.2025, 11:1517.09.2025, 11:15

Die neuartigen GLP-1-Medikamente dürften sowohl in den USA als auch in Grossbritannien in den kommenden 20 Jahren die Sterberate klar senken. Zu diesem Schluss kommt der Rückversicherer Swiss Re in einer aktuellen Studie.

Dabei gehe das optimistische Szenario der Studie davon aus, dass die neuartigen Fettsenker bis 2045 in den USA zu einem Rückgang der Gesamtsterblichkeit um 6,4 Prozent führen könnten, in Grossbritannien dürfte sie um 5,1 Prozent sinken.

Die GLP-1-Mediamente hätten im Kampf gegen Fettleibigkeit enormes Potenzial, wird Paul Murray, CEO & Health Reinsurance bei der Swiss Re, in der Studie zitiert. Allerdings habe die Untersuchung auch gezeigt, dass die Mittel ihren vollen Nutzen dann entfalten, wenn die Patienten nicht alleine auf diese Mittel zurückgreifen.

Die Studie habe sich auf die USA und Grossbritannien fokussiert, da in beiden Ländern Fettleibigkeit weit verbreitet sei und diese Medikamente besonders häufig genutzt werden. So sind laut Swiss Re in den USA mehr als 40 Prozent der erwachsenen Bevölkerung fettleibig – der Spitzenwert unter den Industrieländern. In Grossbritannien liegt der Anteil bei etwa 30 Prozent.

FILE - In this Jan. 20, 2010 file photo, a subject's waist is measured during an obesity prevention study in Chicago. Obesity rates in the U.S. have been rising steadily for well over a decade an ...
In den USA sind über 40 % der Erwachsenen fettleibig.Bild: keystone

Fettleibigkeit erhöht Sterberisiko

In Ländern mit hohem Einkommen wird Fettleibigkeit inzwischen mit sieben der zehn häufigsten Todesursachen in Verbindung gebracht, darunter koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, Alzheimer und viele Krebsarten. Durch Verbesserungen bei den Basisrisikofaktoren könnten GLP-1-Medikamente dazu beitragen, dass die Sterblichkeit mit der Zeit sinkt und damit Millionen von Menschen vor einem vorzeitigen Tod bewahren, heisst es in der Studie weiter.

Das optimistische Szenario der Studie fusse auf der Annahme, dass GLP-1-Medikamente von einer breiten Patientengruppe dauerhaft genutzt würden. «Die wichtigste Voraussetzung ist jedoch, dass die Menschen ihre Lebensweise verändern, um langfristige gesundheitliche Verbesserungen zu fördern.» Ohne diese Veränderungen komme es häufig zu einer erneuten Gewichtszunahme und zu Rebound-Effekten, und nach dem Absetzen der Medikamente kann innerhalb eines Jahres wieder das Ausgangsgewicht erreicht werden. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
15 Leute, die nach ihrer Diät kaum wiederzuerkennen sind
1 / 19
15 Leute, die nach ihrer Diät kaum wiederzuerkennen sind
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ist das die Zukunft des Sportschauens? Die Amis haben mit der Revolution begonnen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mit Cillian Murphy: Erfolgsserie «Peaky Blinders» wird fortgesetzt
Die Serie über eine Strassengang in Birmingham nach dem Ersten Weltkrieg endete 2022. Jetzt wurde eine Fortsetzung angekündigt – mit Cillian Murphy als Produzent.
Mehr als zehn Jahre ist es her, dass «Peaky Blinders» Premiere feierte. Bis 2022 lief die Serie in sechs Staffeln – nun soll sie zwei weitere erhalten. «Die Shelbys sind wieder im Geschäft. Eine neue Ära, eine neue Generation, eine neue Geschichte. Mit der Shelby-Familie mitten im blutgetränkten Herzen», kündigten die Produzenten in Social-Media-Posts an.
Zur Story