Leben
International

Schwedische Rockband Mando Diao bricht Europa-Tournee ab

epa11804472 Swedish band Mando Diao performs on stage at Actual 2025 Festival in Logrono, northern Spain, 03 January 2025. EPA/RAQUEL MANZANARES
Die schwedische Rockband Mando Diao hat alle Konzerte bis zum Jahresende abgesagt.Bild: keystone

«Persönliche Gründe»: Schwedische Rockband Mando Diao bricht Europa-Tournee ab

20.08.2025, 15:4520.08.2025, 15:46
Mehr «Leben»

Die schwedische Rockband Mando Diao hat alle Konzerte bis zum Jahresende abgesagt. Wie die Band auf Instagram mitteilte, geschieht das aus «persönlichen Gründen».

In dem Post entschuldigten sich die Musiker und schrieben, sie freuten sich darauf, «auf die Bühne zurückzukehren» und künftig wieder Musik mit ihren Fans zu teilen. Die Schweden befanden sich gerade auf einer Europa-Tournee, zuletzt spielten sie in Lüneburg in Deutschland.

Die Band mit Frontmann Björn Dixgård wurde vor mehr als 20 Jahren im schwedischen Borlänge gegründet. Zu den grössten Hits von Mando Diao zählen Songs wie «Dance With Somebody» und «God Knows». (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Erneuerbare: China macht den Rest der Welt lächerlich
Jahrelang war Kohlestrom weltweit die wichtigste Quelle für die Stromproduktion. Dank China ändert sich das nun. Die Fabrik der Welt baut Erneuerbare in einem Tempo, das den Rest der Welt erblassen lässt.
Zeitenwende in der Stromproduktion. Jahrzehntelang war für die weltweite Produktion die wichtigste Ressource Braun- oder Steinkohle. Damit könnte bereits in diesem Jahr Schluss sein – spätestens 2026 ist es aber mit Sicherheit so weit. Das prognostiziert die Internationale Energieagentur IEA.
Zur Story