Leben
International

Barbie-Film in Vietnam verboten – wegen umstrittener Grenze auf Karte

«Barbie»-Film in Vietnam verboten – wegen umstrittener Grenze auf einer Karte

03.07.2023, 14:3103.07.2023, 14:31
Mehr «Leben»

Der weltweit mit Spannung erwartete «Barbie»-Film wird in Vietnam nicht in die Kinos kommen. Der Grund ist politisch: In dem Streifen ist die sogenannte Neun-Striche-Linie zu sehen, mit der China auf Landkarten seit Jahrzehnten Ansprüche auf weite Teile des Südchinesischen Meeres erhebt.

Neun-Strich-Linie: China beansprucht das rot markierte Gebiet für sich.
China beansprucht das rot markierte Gebiet für sich.Bild: unclos, cia

Allerdings beanspruchen dort auch andere Länder Gebiete - wie Vietnam, die Philippinen oder Malaysia. Das Verbot sei vom Nationalen Filmbewertungsrat beschlossen worden, berichtete die Zeitung «VNExpress» am Montag. Eigentlich sollte «Barbie» mit Margot Robbie und Ryan Gosling in den Hauptrollen am 21. Juli in dem südostasiatischen Land in den Kinos starten.

«Barbie» erzählt die Geschichte der Puppen Barbie und Ken, die in der farbenfrohen und scheinbar perfekten Welt von Barbieland glücklich sind. Doch dann werden sie in die echte Welt versetzt - was viele turbulente Folgen hat. Es handelt sich um die erste Verfilmung mit realen Schauspielern. In den Deutschschweizer Kinos ist «Barbie» ab dem 20. Juli zu sehen.

Margot Robbie poses for the media prior to a news conference of the movie "Barbie." in Seoul, South Korea, Monday, July 3, 2023. The film is to be released in the country on July 19. (AP Pho ...
Margot Robbie spielt im neuen «Barbie»-Film die Hauptrolle.Bild: keystone

Vietnam hat in der Vergangenheit bereits mehrmals Filme verboten, weil darin die «Neun-Striche-Linie» vorkam: Im vergangenen Jahr wurde der Abenteuer-Actionfilm «Uncharted» mit Tom Holland aus dem Programm genommen. 2021 wurden acht Episoden der Netflix-Serie «Pine Gap» von den Bildschirmen verbannt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Muskel-Barbie: Gegen sie sieht Arnold Schwarzenegger alt aus
1 / 20
Muskel-Barbie: Gegen sie sieht Arnold Schwarzenegger alt aus
Das ist «Muskel-Barbie». Julia Vins ist 19 Jahre alt und hat Muskeln wie Arnold Schwarzenegger in seinen extremsten Zeiten. Nur das Gesicht weicht etwas von dem Arnies ab. Es ist das Gesicht eines Engels. Oder eben Barbies. bild: facebook/juliavins
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
derEchteElch
03.07.2023 15:12registriert Juni 2017
«In dem Streifen ist die sogenannte Neun-Striche-Linie zu sehen (..)» (Zitat)

Kann mir mal jemand sagen, wie diese strittige Szene in «Barbie» denn aussieht? Ich kann mir dazu kein Bild machen..
1012
Melden
Zum Kommentar
avatar
Magnum
03.07.2023 15:16registriert Februar 2015
Die Nine-Dash-Line ist reines, maximalistisches Wunschdenken des KP-Regimes in Peking. Das UNCLOS-Schiedsgericht hat diese Ansprüche Chinas 2016 unmissverständlich als nichtig erklärt (ging damals nur um Streitigkeiten mit den Philippinen, aber das Urteil betrifft ALLE Ansprüche Chinas im Südostasiatischen Meer).

Entsprechend sollte NIEMAND in Ländern mit freien Medien diesen Unsinn mit der Nine-Dash-Line weiterverbreiten. Weil dies einer Parteinahme für ein expansives, Menschenrechte schändendes Regime gleich kommt.
988
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
03.07.2023 14:11registriert März 2021
"Der weltweit mit Spannung erwartete «Barbie»-Film"


Weltweit? ... mit Spannung?!
Bild
9017
Melden
Zum Kommentar
41
    Das sind die Folgen des Deals zwischen USA und Ukraine
    Die Unterschrift unter das Mineralien-Abkommen in Washington ist ein markanter Einschnitt in Donald Trumps bisherige Ukraine-Politik. Eine Übersicht über die wichtigsten Konsequenzen in vier Punkten.

    Unabhängig aller Konsequenzen und denkbaren Szenarien: Die Unterzeichnung des neu tarierten Mineralien-Abkommens mit den USA ist ein Erfolg für die ukrainische Kriegsdiplomatie. Nach dem kompletten Scherbenhaufen und dem Eklat im Weissen Haus Ende Februar und Donald Trumps Ausstiegsdrohungen zu Beginn dieser Woche ist dieser die erste belastbare Verbesserung im Verhältnis zwischen der neuen US-Regierung und Wolodymyr Selenskyjs ukrainischer Staatsführung.

    Zur Story