Hollywoods aktuelle Abnehmmethode ist Ozempic – auch in der Schweiz ist die Abnehmspritze beliebt. Das Medikament wurde eigentlich für Menschen mit Diabetes entwickelt, denn es senkt den Blutzuckerspiegel. Doch Ozempic hilft auch beim Abnehmen, denn der Wirkstoff Semaglutid sorgt für ein Sättigungsgefühl.
Doch die Schönen und Reichen in Kalifornien haben das Medikament jetzt auch für neue überraschende positive Nebenwirkungen entdeckt. Und dafür reichen bereits Mikrodosierungen.
Die Versprechungen sind: eine gesteigerte mentale Klarheit und ein verringertes Risiko für Herzkrankheiten, Alzheimer, Multiple Sklerose und Parkinson.
Die Mikrodosierungen haben auch entzündungshemmende Eigenschaften, schreibt das Branchenmagazin «The Hollywood Reporter». Dadurch wirke das Gesicht definierter (aka schlanker) und der gelegentliche Botox-Termin sei somit nicht mehr nötig.
Des Weiteren soll das Medikament positive Wirkungen auf die geistige Gesundheit haben: «Im Gegensatz zur herkömmlichen Dosierung, die in erster Linie auf die Unterdrückung des Appetits und die Regulierung des Blutzuckerspiegels abzielt, kann die Mikrodosierung von Semaglutid eine allmähliche und nachhaltigere Wirkung auf das Gehirn, das Immunsystem und die allgemeine zelluläre Gesundheit haben», erklärt die Dermatologin Dr. Anetta Reszko.
Diese Aussage wird von mehreren Ärztinnen, mit denen «The Hollywood Reporter» (THR) gesprochen hat, unterstrichen. Auch der plastische Chirurg Dr. Babak Azizzadeh bestätigt, dass dieser Trend vor allem in Los Angeles zunimmt:
Sucht und zwanghaftes Verhalten zu minimieren, sind weitere Ziele des Medikaments. Dr. Amanda Kahn erklärt gegenüber THR, dass ihre Patienten mit allem aufgehört haben, vom Rauchen bis zum zwanghaften Einkaufen. «Es beeinflusst das Verlangen des Gehirns und verringert das Verlangen nach Substanzen», erklärt sie.
Abgesehen von einem schlankeren Körper und einer geringeren Abhängigkeit, scheinen die Nutzer der niedrigeren Dosis auch zufriedener zu sein. Patientinnen, die eine Mikrodosis einnehmen, berichten auch von Vorteilen in Bezug auf die Stimmung und die emotionale Stabilität. Die Aktivierung des GLP-1-Rezeptors werde mit einer Verringerung von Angstzuständen und Depressionen in Verbindung gebracht.
Selbst für diejenigen, die lediglich ein paar Kilos verlieren wollen, habe die Mikrodosierung ihre Vorteile. Denn bei einer Mikrodosierung würden die Nebenwirkungen einer normalen Dosis (wie Übelkeit, Verdauungsstörungen und Muskelschwund) offenbar nicht auftreten.
Dass Ozempic zum Lifestyle-Medikament wird, hat negative (und auch gefährliche) Folgen für Diabetes-Erkrankte, denn vergangenes Jahr kam es immer wieder zu Lieferengpässen. Hersteller haben inzwischen aber ihre Auslieferungsmengen erhöht.
(cmu)