Leben
Olympia 2024

Céline Dion soll Olympische Spiele eröffnen – mit einem Song, für 2 Mio.

Für 2 Millionen: Céline Dion soll Olympische Spiele eröffnen – mit 1 Song

25.07.2024, 11:5125.07.2024, 14:36
Mehr «Leben»
FILE - Singer Celine Dion performs during her Courage tour in Quebec City on Sept. 18, 2019. Dion has put a halt on all performing after being diagnosed with a rare neurological disorder. In video mes ...
Céline Dion könnte morgen Freitag an der Eröffnungsfeier singen. Bild: keystone

In ihrem Dokumentarfilm «I Am: Celine Dion» schwor sie, auf die grosse Bühne zurückzukehren – trotz ihrer Erkrankung. Ende 2022 machte Céline Dion die Diagnose mit dem seltenen Stiff-Person-Syndrom öffentlich. Im Dokumentarfilm liess sie sich sogar bei einem der äusserst schmerzhaften Anfälle filmen.

Zwei Millionen für einen Song

Nun gibt es wohl kaum eine grössere Bühne als die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris, direkt vor dem Eiffelturm. Bestätigt ist es zwar noch nicht, wie aber mehrere US-Medien, darunter die (meist gut informierte) People-Plattform TMZ, wissen, soll Dion genau dort auftreten. Die Kanadierin sei am Montag in Paris gelandet und mache sich bereit, um am Freitag an der Eröffnungsfeier zu singen.

Demnach scheuten die Organisatoren der Olympischen Spiele keine Kosten und Mühen, um der Pop-Ikone einen Auftritt zu ermöglichen: Die 56-Jährige soll nämlich gut zwei Millionen US-Dollar erhalten – für gerade mal einen Song. Zusätzlich zu ihrem Honorar komme man für die Reisekosten sowie für die Ausgaben für Jets und Bootausflüge für die ganze Familie auf.

«Eine Überraschung» – Macron hält sich bedeckt

In einem Radio-Interview äusserte sich sogar der französische Präsident Emmanuel Macron zu einem möglichen Auftritt Dions: Es würde ihn «riesig freuen, wenn sie bei der Eröffnungsfeier dabei sein könnte». Allerdings wollte auch er nicht verraten, was die Leitung der Eröffnungsfeier genau geplant hat. Er versprach lediglich: «Es gibt eine Überraschung.» Neben Céline Dion macht Lady Gagas Name als möglicher Eröffnungs-Act die Runde. Auch sie soll sich bereits in Paris befinden.

Die Eröffnungsfeier in Paris beginnt morgen Freitag um 19:30 Uhr. (lak)

Stiff-Person-Syndrom in der Schweiz
Eine wenig bekannte, unheilbare Nervenkrankheit ist mit einem Dokumentarfilm über Céline Dion ins Rampenlicht gerückt. Dass mit der Sängerin eine berühmte Person am Stiff-Person-Syndrom erkrankt ist, ist laut Experten ein Glücksfall für die rund 100 Betroffenen in der Schweiz. Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA sprach mit ihnen. Offizielle Zahlen zur Anzahl der Kranken in der Schweiz gibt es nicht. Ihre Zahl lässt sich aufgrund einer Hochrechnung anhand der an den Universitätsspitälern Zürich und Basel behandelten 21 Patientinnen und Patienten mit dem Syndrom schätzen. (lak/sda)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Antilope
25.07.2024 12:49registriert Juli 2024
Hat zwar nur indirekt etwas mit dem Beitrag zu tun, aber könnt Ihr wie bei der Fussball-EM das ausblenden der Olympia hinzufügen?
416
Melden
Zum Kommentar
avatar
Haarspalter
25.07.2024 15:00registriert Oktober 2020
Céline Dion leidet am Stiff-Person-Syndrom.

Sie musste 2023 die Europatournee absagen, weil die Krankheit sie beim Laufen und Singen behindere, und auch Konzerte Anfang 2024 wurden ersatzlos gestrichen.

Und nun soll sie, die selber öffentlich macht, die Stimme nicht mehr modulieren zu können, für 2 Millionen einen Song singen?

Und Joe Biden rennt dann whs. mit der Fackel entlang der Seine?
375
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nummy33
25.07.2024 12:35registriert April 2022
ich würde auch einen Song singen, verlange aber nur 1 Million
253
Melden
Zum Kommentar
37
    Das Luxus-Hotel der Geissens soll zwangsversteigert werden
    Robert und Carmen Geiss müssen sich mit dem französischen Fiskus herumschlagen. Nun droht die Zwangsversteigerung ihres Luxushotels in Saint-Tropez.

    Es sollte ein lukratives Familiengeschäft werden – doch jetzt sitzen den Geissens die französischen Behörden im Nacken. Offenbar droht sogar eine Zwangsversteigerung. Hintergrund sind Ungereimtheiten beim Luxushotel «Maison Prestige Roberto Geissini» an der Côte d'Azur. Das im noblen Grimaud am Golf von Saint-Tropez gelegene Objekt soll am 25. April unter den Hammer kommen – mit einem Startpreis von 1,5 Millionen Euro.

    Zur Story