Leben
People

Supertramp-Sänger Rick Davies ist tot

Supertramp-Sänger Rick Davies ist tot

Er schrieb zeitlose Songs und gründete die Erfolgsgruppe Supertramp: Rick Davies. Jetzt ist der Sänger im Alter von 81 Jahren gestorben.
08.09.2025, 07:1108.09.2025, 08:32
Steven Sowa / t-online
Mehr «Leben»
Ein Artikel von
t-online

Er war Sänger, Keyboarder und einer der Gründungsmitglieder der Rockgruppe Supertramp: Rick Davies. Jetzt ist der Mann, der einige der beliebtesten und zeitlosesten Songs der Band geschrieben hat, tot. Davies starb laut Angaben seiner Band am Samstag in seinem Haus auf Long Island. Er wurde 81 Jahre alt.

Bildnummer: 54446716 Datum: 20.09.2010 Copyright: imago/Stefan M Prager
SUPERTRAMP (im weissen Hemd: Rick Davis) hinterlassen ihre Handabdrücke für den Munich Olympic Walk Of Stars in der Olympiahalle ...
Rick Davis ist im Alter von 81 Jahren verstorben.

«Wir geben mit grosser Trauer den Tod von Supertramp-Gründer Rick Davies nach langer Krankheit bekannt», schrieb die Band in einer Erklärung. «Wir hatten das Privileg, ihn zu kennen und über 50 Jahre lang mit ihm zu spielen. Wir sprechen Sue Davies unser aufrichtiges Beileid aus.» Über die Todesursache gab es zunächst keine weiteren Details. Bekannt ist aber, dass Davies seit über einem Jahrzehnt mit einer Form von Blutkrebs zu kämpfen hatte.

Der Band zufolge war Davies «abseits der Bühne für seine Herzlichkeit, seine Widerstandsfähigkeit und seine Hingabe an seine Frau» bekannt. Diese hinterlässt er nun, ebenso wie seinen einzigen Sohn, den er aus einer früheren Beziehung hatte.

Davies gründete Supertramp 1969 zusammen mit dem Gitarristen Richard Palmer, dem Schlagzeuger Robert Millar und dem Sänger und Bassisten Roger Hodgson. Doch erst 1974 gelang ihnen mit dem Album «Crime of the Century» der kommerzielle Durchbruch, auf dem unter anderem die von Davies geschriebenen Hits «Bloody Well Right» und «Crime of the Century» zu finden sind.

«Goodbye Stranger»

Von «Goodbye Stranger» bis «Give a Little Bit»

Es war der Start einer Erfolgsgeschichte, bei der Davies als Schreibtalent auffiel. Er war der kreative Schöpfer hinter Liedern wie «Goodbye Stranger», «Cannonball» und «My Kind of Lady». Das sechste Album der Band, «Breakfast in America» von 1979, wurde mit vierfach Platin ausgezeichnet, gewann zwei Grammy Awards und wurde für den Grammy als Album des Jahres nominiert.

Die Band galt seitdem als eine der populärsten Rock-Pop-Kombos der Welt. Millionen jubelten Davies und Co. aufgrund der eingängigen Melodien wie in «Give a Little Bit» oder emotionaler Liedzeilen wie in dem Titelsong des Albums «Breakfast in America» zu.

Die Band schloss ihren Abschied von Rick Davies mit einem Zitat aus einem seiner grössten Hits: «Goodbye, stranger, it’s been nice / Hope you find your paradise.» Zu Deutsch also: «Mach es gut, Fremder, es war schön / Ich hoffe, du findest dein Paradies.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Prominente Tote: Sie alle haben uns 2025 bereits verlassen
1 / 43
Prominente Tote: Sie alle haben uns 2025 bereits verlassen

2025 wird uns als Jahr, in dem Papst Franziskus starb, in Erinnerung bleiben. Hier erinnern wir uns an ihn und viele andere: An den tragisch verstorbenen portugiesischen Fussballer Diogo Jota (im Bild), an die britische Sixties-Legende Marianne Faithfull, an den Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel, den intergalaktisch grossen Regisseur David Lynch oder den tragisch verstorbenen Gene Hackman und seine Frau.

... Mehr lesen
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rosen nell
08.09.2025 08:09registriert Oktober 2017
„It was an early morning yesterday
I was up before the dawn
And I really have enjoyed my stay
But I must be moving on„
Thanks Rick for your music!
372
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bücherwurm92
08.09.2025 07:38registriert Juni 2022
Oh nein :( Das ist wirklich traurig. Ich mochte Supertramp sehr, sehr unterschätzte Band...
302
Melden
Zum Kommentar
18
Nur für dich! Der 7-Millionen-Bunker in Las Vegas (mit maximalistischer Einrichtung)
Bill Gates hat nicht nur ein enormes Anwesen, er hat, Gerüchten zufolge, auch ein Paar Bunker darunter. Dies natürlich nur für den Notfall. Weil der Notfall aber auch schon weiter weg schien, bauen sich andere Leuchttürme der Gesellschaft ebenfalls massive Überlebensbunker: Meta-Chef Mark Zuckerberg beispielsweise auf Hawaii. Oder Peter Thiel in Neuseeland. Wobei letzterer durch Gerichte davon abgehalten wurde.
Zur Story