
Die Beatles, von links, John Lennon, George Harrison, Ringo Starr und Paul McCartney kommen am 10. Juli 1964 in Liverpool, England, an.Bild: keystone
Oscar-Preisträger Sam Mendes will die Geschichte der Beatles mit vier Spielfilmen würdigen. Sony Pictures Entertainment und die Produktionsfirma des britischen Regisseurs, Neal Street Productions, gaben das Projekt am Dienstag bekannt.
21.02.2024, 01:3921.02.2024, 09:28
Paul McCartney (81) und Ringo Starr (83) und die Familien der verstorbenen Band-Mitglieder John Lennon und George Harrison räumten die Dreh-Rechte an der Lebensgeschichte und der Musik ein, wie es in der Mitteilung hiess. Der Kinostart ist für 2027 geplant.

Regisseur Sam Mendes.Bild: keystone
Mendes («American Beauty», «1917»), der unter anderem die James-Bond-Filme «Skyfall» und«Spectre» inszenierte, will die verschiedenen Filme jeweils aus der Sicht eines der vier Musiker erzählen. «Ich fühle mich geehrt, die Geschichte der grössten Rockband aller Zeiten zu erzählen...», schrieb Mendes.
Das Quartett aus Liverpool hatte in den 1960er Jahren mit Hits wie «Let It Be», «Help» und «Yesterday» eine weltweite Beatlemania ausgelöst. 1970 trennten sich die Musiker. (sda/dpa)
Auf diese Kinofilme kannst du dich 2024 freuen
1 / 20
Auf diese Kinofilme kannst du dich 2024 freuen
Hier kommen 18 Filme, die du dieses Jahr im Kino schauen gehen kannst.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Polizei in Rio de Janeiro hat nach eigenen Angaben einen geplanten Anschlag auf das Mega-Konzert von Lady Gaga am Strand von Copacabana vereitelt. Die US-Sängerin spielte dort gratis am Samstagabend (Ortszeit) vor rund 2,1 Millionen Menschen. Der mutmassliche Anführer einer Gruppe, die über soziale Netzwerke Hassreden verbreitet und die Radikalisierung junger Menschen gefördert haben soll, sowie ein Jugendlicher seien festgenommen worden, hiess es.