Ach, was waren das früher für Zeiten, als man mit seinem Auto direkt ins Kino fahren konnte. Doch wir haben eine gute Nachricht für dich: Autokinos feiern ein Comeback – auch in der Schweiz.
Wir verraten dir, wo und wann du dich direkt in die 60er-Jahre zurück katapultieren kannst. Den Oldtimer musst du dir aber selbst besorgen!
Autokino Pratteln
Im Juli solltest du keine Ferien buchen, denn dann kannst du es dir im Autosessel bequem machen und gemütlich Filme wie «Pretty Woman» oder «Jurassic Park» gucken. Für Nachteulen gibt es auch Mitternachtsvorstellungen.
Sogenannte «Rollergirls» und «Popcorn-Boys» bedienen dich sogar direkt am Auto. gif: giphy
Das Autokino Muri solltest du besuchen, wenn du auf alte Autos stehst. Denn hier fahren die Besucher jedes Jahr mit ihren schicksten Oldtimern vor. Damit werden die Filme schon fast zur Nebensache.
Die Autos aus der guten alten Zeit werden hier gerne vorgeführt.gif: giphy
Auch in Olten kannst du in die Kinoatmosphäre von damals eintauchen. Dort darfst du sogar Lichthupen, wenn es romantisch wird und die Filmpärchen rumknutschen.
Ein Abend abseits von überfüllten Kinosälen und Netflix erlebst du auch im Drive-In Movies in Hinwil. Hier können auch Pendler mitgucken. Denn allen, die kein Auto besitzen, wird ein Liegestuhl zur Verfügung gestellt. Somit ist das Autokino auch ein bisschen ein Liegestuhlkino. Haha.
Einen ganzen Monat lang hast du Zeit, um dir ein Plätzchen im Autokino Worb zu ergattern. Dort erwarten dich aktuelle Filme wie «Wonder Woman» oder «Es», aber auch Klassiker wie «Dirty Dancing» und «Pulp Fiction».
Apropos «Dirty Dancing»: Heute wäre alles ganz anders
1 / 11
30 Jahre «Dirty Dancing» – heute wäre alles ganz anders
Vor 30 Jahren kam der Low-Budget-Film «Dirty Dancing» in die Kinos. Heute würde der Film vermutlich ganz anders ablaufen ...
Bild: filmstill/watson
Jetzt fehlt nur noch das passende Outfit!gif: giphy
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Putins Russland als Mutter (fast) aller Gefahren für die Schweiz
Laut einem neuen Bericht des Bundesrats zur Bedrohungslage hat sich die Situation der Schweiz weiter verschlechtert. Im Bericht wird konkret beschrieben, wie Russland in der Schweiz Einfluss nahm, um das Vertrauen in staatliche Behörden zu untergraben.
Zurückzuführen ist die Verschlechterung vor allem auf jenes Land, das im elf Seiten langen Bericht nicht weniger als 32 Mal erwähnt wird: Russland. China und die USA kommen als «Zweitplatzierte» auf je 19 Nennungen.