Die 11 merkwürdigsten Dinge aus der Pornhub-Studie
Jedes Jahr veröffentlicht Pornhub Statistiken zu den Nutzerzahlen und Trends auf der Porno-Website. Manchmal werfen die Zahlen aber mehr Fragen auf, als sie beantworten.
Ja, jeder hat eigene Fantasien und das ist auch gut so. Schmunzeln muss man teils aber schon ein bisschen. Hier also die zehn merkwürdigsten Dinge der Studie.
Was zur Hölle macht Fortnite auf Pornhub?
Wenn die Grenze zwischen Games und Pornos nicht mehr zu erkennen ist ...
Wtf, Appenzell Ausserhoden?
Die Suchanfragen der Ausserrhoder im Vergleich zum Rest der Schweiz.
Ennet dä Grenze ischs am schönste
Übrigens, Thuogau, brünzle und so?
Bern nicht auf dem letzten Platz?!
Q.E.D.
56% der Schweizer User kommen über ihr Handy auf Pornhub.
Jaja, die Gewohnheit ...
Den richtigen Umgang mit Frauen auf Pornhub erlernen?
Das Gras auf der anderen Seite ist immer grüner.
Die verbotene Frucht
Lesbisch und Anal, gesetzlich verboten in vielen Ländern im Nahen Osten.
Hihi, Milf :)
Wer oder was ist Bowsette?
Voilà, der User weiss es besser
Übrigens: Bowsette entstand, als ein Fan des Super-Mario-Universums eine weibliche Version von Bowser zeichnete. Innerhalb kürzester Zeit waren verschiedenste Meme-Plattformen voll davon und der Hype erreichte auch Pornhub.
(jaw)
BBC-Mitarbeiter schaut Porno während Live-Schaltung
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr