Leben
Spass

Barbie und Ken – neue «Barbie»-Verfilmung mit Margot Robbie und Ryan Gosling

Es gibt eine «Barbie»-Verfilmung – mit Margot Robbie und Ryan Gosling in den Hauptrollen

Barbie und Ken kennen wir alle aus unserer Kindheit. Nun kriegt die ikonische Puppe einen Film – mit Margot Robbie und Ryan Gosling in den Hauptrollen.
26.10.2021, 19:3426.10.2021, 19:34

Viel ist über den neuen «Barbie»-Film noch nicht bekannt. Ausser, dass Margot Robbie und Ryan Gosling für die Rollen als Barbie beziehungsweise Ken, gecastet wurden.

barbie film mit margot robbie und ryan gosling
Bild: shutterstock

Die Regisseurin ist Greta Gerwig. Sie arbeitete an Filmen wie «Little Women» und «Ladybird» – beides feministische und gesellschaftskritische Filme.

«Die Leute hören im Allgemeinen ‹Barbie› und denken: ‹Ich weiss, wie der Film sein wird›, und dann hören sie, dass Greta Gerwig das Drehbuch schreibt und Regie führt, und denken: ‹Oh, na ja, vielleicht auch nicht.›», sagte Robbie gegenüber Variety.

Der Produktionsstart für die Komödie ist für nächstes Jahr geplant. Ins Kino wird die «Barbie»-Verfilmung vermutlich im Jahr 2023 kommen.

(cmu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Von Kondom-Ken bis Steuererklärungs-Barbie: Wenn die Puppen schon realistisch sein sollen, brauchen wir folgende Sets
1 / 11
Von Kondom-Ken bis Steuererklärungs-Barbie: Wenn die Puppen schon realistisch sein sollen, brauchen wir folgende Sets
Die «realistische Barbie» wird jetzt noch authentischer, denn sie kriegt Binden als Zubehör.Bild: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Barbie bezieht Stellung gegen Rassismus.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Wenn dich ein Tattoo vor K.-o.-Tropfen warnt
Koreanische Forscher haben ein selbstklebendes Tattoo entwickelt, das GHB in einem Getränk blitzschnell aufspürt.
Ein Abend im Klub oder in der Bar – und im Hinterkopf die Angst, dass jemand Drogen ins Getränk mischt, ohne dass man es merkt: Berichte über sogenannte Date Rapes, bei denen vornehmlich Frauen durch K.-o.-Tropfen wehrlos gemacht und dann sexuell missbraucht werden, verunsichern viele Partygänger. Gegen diese allgegenwärtige Gefahr, selbst in geselliger Runde unter Freunden und Bekannten, gibt es zwar Schnelltests, die gängige Substanzen in K.-o.-Tropfen erkennen können. Doch die meisten Tests sind umständlich und man muss minutenlang auf das Ergebnis warten. Und sie sind auffällig.
Zur Story