Leben
Spass

Mit diesen 11 Fun Facts zu Weihnachtsliedern rockst du jede Party

Pakistani Christian children sing a song at Saint Patrick church ahead of the Christmas celebrations in Karachi, Pakistan, Saturday, Dec. 22, 2018. (AP Photo/Fareed Khan)
Jeder liebt Weihnachtslieder. Bild: AP/AP

Mit diesen 11 Fun Facts zu Weihnachtsliedern rockst du jedes Weihnachtsessen

05.12.2021, 11:0003.12.2022, 17:40
Mehr «Leben»

Jeder kennt sie, jeder liebt sie.

Ich hoffe, du sprichst nicht von Weihnachtsliedern. Jeder hasst sie!

Ähm... doch. Hehe. Sei still! Ich muss diesen Artikel jetzt schreiben.

Also. Wo waren wir? Ach ja, JEDER liebt sie, die Weihnachtslieder. Mariah Carey, Wham!, Bing Crosby – Klassiker, die uns seit Jahrzehnten immer wieder die Weihnachtszeit versüssen.

Und weil sie ABSOLUT JEDER so sehr liebt, werden dich alle anderen auch lieben, wenn du mit den folgenden 11 Fun Facts einer lahmen Konversation ein bisschen Fuego verleihst. Feliz Navidad!

«Jingle Bells» Part I

«Jingle Bells» ist kein Weihnachtslied. Es wurde 1857 vom US-Amerikaner James Lord Pierpont geschrieben – und zwar für Thanksgiving.

James Lord Pierpont war ein edler Herr. Er liebte Weihnachts- äh, Thanksgivinglieder.
James Lord Pierpont war ein edler Herr. Er liebte Weihnachts- äh, Thanksgivinglieder.bild: wikimedia

«Jingle Bells» Part II

«Jingle Bells» ist übrigens auch der erste Song, der je im Weltall performt wurde. Im Jahr 1965 spielten die Astronauten Walter Schirra Jr. und Thomas Stafford den Song an Bord des Raumschiffs «Gemini 6».

Der Song zur Evakuierung

Im April 1975 wurde der Song «White Christmas» vom US-Militär über den internen Radiokanal in Saigon, Vietnam gespielt, um den Soldaten das Zeichen zu geben, die Stadt zu verlassen. 1000 Amerikaner und 6000 Vietnamesen wurden so evakuiert.

Die Geschichte hinter «White Christmas»

«White Christmas» wurde übrigens 1940 vom jüdischen Songwriter Irving Berlin geschrieben.

FILE in this undated file photo, composer Irving Berlin plays the piano. A U.S. Army division that included Berlin among its ranks started mustering on Long Island a century ago this weekend during Wo ...
Der gute Berlin wurde 101 Jahre alt – man munkelt, weil er Weihnachtslieder liebte. Bild: AP/AP

Im Jahr 1957 coverte Elvis Presley den Song und nannte ihn «Blue Christmas». Berlin hasste die Coverversion so sehr, dass er eine Kampagne startete, um die Radiostationen dazu zu bringen, das Stück nicht zu spielen. Erfolglos. Elvis' Cover erreichte die Spitze der Charts.

Hier das gute Stück von Elvis:

Noch ein letzter Fakt zu «White Christmas»: Laut Guinness-Buch der Rekorde wurden die von Bing Crosby gesungenen Versionen 50 Millionen Mal verkauft. Damit ist der Song die meistvekaufte Single aller Zeiten.

In der Kürze liegt die Würze

Das kürzeste Weihnachtslied der Welt dauert fünf Sekunden und stammt von der Band «Acappella Yuletide Uproar». Passenderweise heisst es «The World’s Shortest Christmas Song».

Wer genug Zeit hat, bitteschön:

Hier noch die Lyrics: «Christmas Song».Video: YouTube/AYUQuartet

Der Weihnachtsbaum

Das erste Weihnachtslied, das den Weihnachtsmann erwähnte, war Benjamin Hanbys «Up On The Housetop». Es wurde 1864 geschrieben.

Doch nicht so weihnachtlich?

«Let It Snow» ist eine der berühmtesten Weihnachts-Hymnen weltweit. Das Wort «Christmas» wird aber nicht ein einziges Mal gesagt.

Obwohl das Wort «Christmas» nicht einmal vorkommt, liebt jeder diesen Song.Video: YouTube/Kyle

Auf gar keinen Fall weihnachtlich

Mel Tormé schrieb das Lied «The Christmas Song» während einer Hitzewelle im Sommer 1944.

Die Liebe zu Weihnachtsliedern war stark bei Tormé.Video: YouTube/maumau1968

Effektives Songwriting

«Feliz Navidad» ist ein sehr simpler Weihnachtssong. Er besteht aus 21 «Feliz Navidad», 16 «I wanna wish you a Merry Christmas» und zwei weiteren Zeilen.

Komponiert wurde er 1970 vom Puertoricaner José Feliciano. Fun Fact im Fun Fact: Feliciano kam blind zur Welt.

Nach eigenen Angaben komponierte er den Song in nur fünf Minuten.

Das älteste Weihnachtslied

Das älteste Weihnachtslied stammt aus dem 14. Jahrhundert. «Sei uns wilkommen, Herre Christ» geht auf ein Fragment aus dem 14. Jahrhundert zurück. Absolut sicher ist das jedoch nicht. Der Dichter Hoffmann von Fallersleben datiert den Ursprung sogar auf das 11. Jahrundert.

In der Universitätsbibliothek Erfurt befindet sich die älteste Niederschrift dieses Liedes. Die Handschrift ist Teil einer über 100 Seiten langen lateinischen Abhandlung über die Logik. Am Ende der Abhandlung wurde von einem Aachener Kaplan das Lied mit Text und vier Notenzeilen notiert.

Grund für diesen skurrilen Mix – Logik-Schrift und Weihnachtslied – soll der hohe Preis für Schreibmaterial sein. Ungenutzte Seiten in einem Buch waren damals ein No-Go und wurden anderweitig aufgefüllt.

Das Genie hinter dem Erfolg

Mariah Careys Song «All I Want For Christmas Is You» wurde vom Songwriter Walter Afanasieff geschrieben. Ebendieser Afanasieff schrieb auch Celine Dions «My Heart Will Go On».

(dfr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
History Porn Teil LIV: Die Weihnachtsausgabe
1 / 26
History Porn Teil LIV: Die Weihnachtsausgabe
Ein Mädchen schläft in einem weihnachtlich geschmückten britischen Luftschutzbunker, Dezember 1940. bild: thelistlove
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hier kommen die einzigen Weihnachtssongs, die du brauchst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
aglio e olio
25.12.2019 19:54registriert Juli 2017
"Fun Fact im Fun Fact: Feliciano kam blind zur Welt."
Na ihr habt einen Humor...😀
Herrlich.
1014
Melden
Zum Kommentar
avatar
Imfall
25.12.2019 13:26registriert März 2016
Fun Fact? 🧐

"Fun Fact im Fun Fact: Feliciano kam blind zur Welt."
501
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amateurschreiber
25.12.2019 16:15registriert August 2018
Die Staatshymnen "Maryland, My Maryland", "Florida, My Florida“, „Michigan, My Michigan“ und „The Song of Iowa“ werden nach der Melodie von "O Tannenbaum" gespielt und gesungen.
411
Melden
Zum Kommentar
10
18 Tipps gegen die Hitze, die WIRKLICH funktionieren 😏

Eine sommerliche Woche liegt hinter uns, und wir wissen schon fast nicht mehr, wie wir uns den Tag hindurch noch abkühlen sollen.

Zur Story