
Elon Musk hat seinem Sohn einen rechtswidrigen Namen gegeben.Bild: AP
Das kalifornische Gesetz liess den ursprünglichen Namen «X Æ A-12» für das Neugeborene von Elon Musk und seiner Partnerin nicht zu. Jetzt haben die Eltern diesen an einer Stelle angepasst.
25.05.2020, 21:3226.05.2020, 09:19
Ein Artikel von

Tesla-Chef Elon Musk und seine Lebensgefährtin, die Musikerin Grimes, haben den ungewöhnlichen Fantasienamen ihres Sohnes umgeändert. Nach kalifornischem Recht seien normale Zahlen darin nicht erlaubt, römische dagegen schon.
Damit wurde aus «X Æ A-12» der neue Name «X Æ A-Xii». Das teilte Mutter Grimes einem User mit, der sich nach der Namensgebung unter ihrem letzten Instagram-Bild erkundigte. Die römische Zahl würde sowieso besser aussehen und ein Bindestrich im Namen sei erlaubt, erklärte die 32-Jährige dort.
So wird der Name ausgesprochen
Elon Musk erklärte in einem Podcast mit Joe Rogan, wie der aussergewöhnliche Name seines am 4. Mai geborenen Sohnes ausgesprochen wird: Das X werde ganz normal ausgesprochen. Das Æ wird wie das englische Wort für Asche, also «Ash», ausgesprochen. A-Xii bleibe einfach A-12. So würde der ganze Name in etwa so klingen: «Exäsch Ay-Twelf».
Warum dieser Name? Das erklärte Grimes bereits zwei Tage nach der Geburt von X Æ A-Xii auf ihrem Twitter-Account: «X ist die unbekannte Variable, Æ steht in meiner Elfensprache für Liebe und künstliche Intelligenz. A-12 bezieht sich auf unser Lieblingsmilitärflugzeug. Es ist schnell, gut im Gefecht, aber friedlich. Das A steht für meinen Lieblingssong 'Archangel'.»
Tesla präsentiert E-Brummi auf Steroiden
1 / 13
Tesla präsentiert E-Brummi auf Steroiden
Der feuchte Traum jedes Brummifahrers?
quelle: tesla
Neue Transportvision von Tesla-Gründer Elon Musk
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Einigen Menschen stösst der FKK-Bereich auf der Werdinsel sauer auf, weshalb sie nun einen drastischen Schritt wagen. Auch im Netz gibt es Diskussionen.
Die Werdinsel in Zürich ist ein beliebtes Ausflugsziel für die unterschiedlichsten Menschen. Etwas geht jedoch manchen zu weit: der Nacktbereich im westlichen Teil der Insel. Gegen diesen gibt es nun sogar eine Petition, welche von den Initianten in der Nachbarschaft verteilt wurde. Wer genau hinter der Petition steht, ist unklar, es ist schlicht von «Anwohnern und Anwohnerinnen» die Rede. Auf der Rückseite des Papiers sollen ein Formular und eine GMX-E-Mail-Adresse abgebildet sein, um das Schreiben einzureichen.