Ein Brydewal nimmt einen Happen von einem herzförmigen Fischschwarm.Bild: Rafael Fernandez Caballero/OPY
Die «Ocean Photographer of the Year»-Awards wurden vergeben – das sind die besten Bilder
Die Gewinner des «Ocean Photographer of the Year 2024» wurden bekanntgegeben. Der Wettbewerb, organisiert vom Oceanographic Magazine und der Uhrenmarke Blancpain, brachte über 15'000 Einsendungen aus verschiedenen Disziplinen der Ozeanfotografie zusammen. Rafael Fernández Caballero wurde für sein Bild eines Brydewals, der sich von einem herzförmigen Sardinen-Schwarm ernährt, als Gesamtsieger ausgezeichnet.
Hier folgen Caballeros Foto und die zwei Fotografien, die das Podest komplettieren sowie die siegreichen Aufnahmen aller neun ausgezeichneten Kategorien:
Erster Platz
Ein Brydewal nimmt einen Bissen zu sich.Bild: Rafael Fernandez Caballero/OPY
«Ein Fressrausch ist für mich die grösste Show der Welt. Die kleinsten Tiere der Erde, das Plankton, locken Köderbälle aus Sardinen an, und im Gegenzug tauchen riesige Wale auf.
Ich hatte das Glück, dieses Schauspiel Ende 2023 vor Baja California Sur mitzuerleben. Aufgrund von El Niño und wärmeren Temperaturen kamen verschiedene Arten hinzu, und ich wurde Zeuge einer grossen Anzahl wunderschön gefärbter Goldbrassen und grosser Gruppen von Seelöwen, die von den Köderbällen angezogen wurden. Der Höhepunkt war dieser Wal, der mit weit geöffnetem Maul aus dem Nichts auftauchte.»
Ich hatte das Glück, dieses Schauspiel Ende 2023 vor Baja California Sur mitzuerleben. Aufgrund von El Niño und wärmeren Temperaturen kamen verschiedene Arten hinzu, und ich wurde Zeuge einer grossen Anzahl wunderschön gefärbter Goldbrassen und grosser Gruppen von Seelöwen, die von den Köderbällen angezogen wurden. Der Höhepunkt war dieser Wal, der mit weit geöffnetem Maul aus dem Nichts auftauchte.»
Fernández Caballero.quelle: Ocean photographer of the year
Zweiter Platz
Ein Basstölpel taucht ins Wasser, um seine Beute zu fangen. Mit einer Flügelspannweite von 180 Zentimetern ist er einer der grössten Seevögel in britischen Gewässern.Bild: Jade Hoksbergen/OPY
«Die Grösse allein ist schon beeindruckend, aber was diesen Vogel noch bemerkenswerter macht, ist seine Fähigkeit, sich mit hoher Geschwindigkeit in die Tiefe zu stürzen.
Ich wollte die Schönheit dieses unglaublichen Kunststücks einfangen: den Moment, in dem ein Basstölpel ins Meer stürzt, wie ein Geschoss, das die ruhige Meeresoberfläche durchstösst. Basstölpel haben eine Reihe von Anpassungen, die sie zu einem echten ‹Meeresvogel› machen. Diese Anpassungen ermöglichen es ihnen, aus einer Höhe von 30 Metern zu tauchen und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 Meilen pro Stunde (zirka 97 km/h) auf das Wasser aufzuschlagen.»
Ich wollte die Schönheit dieses unglaublichen Kunststücks einfangen: den Moment, in dem ein Basstölpel ins Meer stürzt, wie ein Geschoss, das die ruhige Meeresoberfläche durchstösst. Basstölpel haben eine Reihe von Anpassungen, die sie zu einem echten ‹Meeresvogel› machen. Diese Anpassungen ermöglichen es ihnen, aus einer Höhe von 30 Metern zu tauchen und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 Meilen pro Stunde (zirka 97 km/h) auf das Wasser aufzuschlagen.»
Jade Hoksbergen.quelle: ocean photographer of the year
Dritter Platz
Ein vietnamesisches Fischerboot.Bild: thien nguyen/opy
«Während ich die flachen Korallenriffe entlang der Küste von Hon Yen in der vietnamesischen Provinz Phu Yen fotografierte, bemerkte ich eine lange Rauchfahne, die von einem lokalen Fischerboot aufstieg, das nicht weit von der Küste entfernt operierte.
Ich beschloss, meine Drohne zu fliegen, um einen Blick darauf zu werfen, und nahm zufällig dieses Bild von oben auf. Es zeigt das sanfte Licht eines neuen Tages, das die lange Rauchfahne aus dem Schornstein des Bootes beleuchtet, während es perfekt mit der Form der grünen Netze übereinstimmt, die sich unter der Wasseroberfläche bewegen.
Viele einheimische Fischerfamilien entlang der Küste folgen in der Hochsaison den küstennahen Strömungen, um Sardellen zu fangen. Gesalzene Sardellen sind der wichtigste Rohstoff für die Herstellung der traditionellen Fischsauce – der Seele der vietnamesischen Küche.»
Ich beschloss, meine Drohne zu fliegen, um einen Blick darauf zu werfen, und nahm zufällig dieses Bild von oben auf. Es zeigt das sanfte Licht eines neuen Tages, das die lange Rauchfahne aus dem Schornstein des Bootes beleuchtet, während es perfekt mit der Form der grünen Netze übereinstimmt, die sich unter der Wasseroberfläche bewegen.
Viele einheimische Fischerfamilien entlang der Küste folgen in der Hochsaison den küstennahen Strömungen, um Sardellen zu fangen. Gesalzene Sardellen sind der wichtigste Rohstoff für die Herstellung der traditionellen Fischsauce – der Seele der vietnamesischen Küche.»
Thien Nguyen.quelle: ocean photographer of the year
Gewinner Kategorie «Wildlife»
Ein triumphierender Mahi-Mahi zeigt stolz seinen Fang inmitten eines Fressrausches.Bild: Manuel Castellanos Raboso/opy
Gewinner Kategorie «Fine Art»
Junge Munk-Teufelrochen bleiben nach ihrer Geburt lange am selben Ort.Bild: Henley spiers/opy
Gewinner Kategorie «Adventure»
Wrack der «Sea Trader» bei Nassau mit einem Taucher, der mit einer Tauchlampe zum Wrack schwimmt, Bahamas, Karibisches Meer, Atlantischer Ozean.Bild: tobias friedrich/opy
Gewinner Kategorie «Conservation (Impact)»
Der zweitgrösste Wal der Welt, der Finnwal, kurz bevor er in einer Walfanganlage in Island geschlachtet wird – bevor er nach Japan geschickt wird.Bild: Frederik Brogaard/opy
Gewinner Kategorie «Conservation (Hope)»
Eine grüne Meeresschildkröte wird von einem Forscher freigelassen, nachdem sie in ein Netz geraten war.Bild: shane gross/opy
Gewinner Kategorie «Human Connection Award»
Ein traditioneller chinesischer Fischer macht sich auf den Weg über den Strand, während sich der goldene Dunst des Sonnenuntergangs im Sand und im Wasser spiegelt.Bild: Zhang Xiang/opy
Gewinner Kategorie «Young»
Eine Algenkrake in Indonesien.Bild: jacob guy/opy
Gewinner Kategorie «Ocean Portfolio»
Junge Fahnenbarsche, die noch an ihren Dottersäcken hängen, versteckt unter einem Felsen in der Gezeitenzone, Vancouver Island, British Columbia, Kanada.Bild: shane gross/opy
Gewinner Kategorie «Female Fifty Fathoms»
Ein Walhai, umgeben von einem wirbelnden Fischschwarm.Bild: Ipah Uid Lynn
Welches ist dein Lieblingsbild? Sag’s uns in den Kommentaren!
(ear)
Mehr zum Thema:
- Das sind die besten iPhone-Bilder des Jahres 2024
- 9 wiederentdeckte, ausgestorben geglaubte Tierarten
- Das sind die besten Vogelbilder des Jahres 2023
- Showbusiness heisst nicht Sexgewerbe! Der Sturz des Fotografen Terry Richardson
- Die Tigermücke breitet sich in Zürich aus – das solltest du tun, wenn du eine siehst