Thomas Gottschalk nach Bambi-Auftritt: «Verabschiede mich jetzt aus dem TV-Geschäft»
Moderator Thomas Gottschalk hat keine Lust mehr auf Fragen nach seinem Auftritt bei der Bambi-Gala. Er werde immer wieder danach gefragt, sagte der 75-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. «Und es nervt mich inzwischen.» Er habe keine Probleme mit Cher, und Cher habe keine Probleme mit ihm. «Das ist das Wichtigste.» Und: Um ihn müsse man sich keine Sorgen machen.
Bei der Bambi-Verleihung am 13. November hatte Gottschalk das goldene Reh in der Kategorie Legende an Popstar Cher überreicht – und auf der Bühne inhaltlich den Faden verloren. Später erklärte er, der Auftritt eines Cher-Doubles habe ihn durcheinandergebracht, dann habe er einen Blackout gehabt.
«Verabschiede mich jetzt aus dem Geschäft»
«Ich bin 75 und verabschiede mich jetzt aus dem Geschäft», sagte er nun. Er habe noch eine grosse Samstagabendshow bei RTL, «und das war's dann». Am 6. Dezember 2025 um 20.15 Uhr ist er ein letztes Mal gemeinsam mit Barbara Schöneberger und Günther Jauch in «Denn sie wissen nicht, was passiert» zu sehen. Auch Schöneberger und Jauch sollen dann ihren Abschied verkünden, offiziell bestätigt ist dies derzeit noch nicht.
In Passau trat der ehemalige «Wetten, dass..?»-Moderator Gottschalk als Laudator für Tenor Jonas Kaufmann auf. Der 56-Jährige bekam für sein künstlerisches Wirken sowie für sein soziales Engagement den «Menschen in Europa»-Award der «Passauer Neuen Presse» verliehen. «Ich neige dazu, wenn ich auf der Bühne stehe, diese für mich einzunehmen», sagte Gottschalk in seiner Rede. Das kann als Anspielung auf die Bambi-Gala verstanden werden. Als dort Gottschalk auf der Bühne eine Anekdote erzählte, hatte ihm Laudator Hannes Jaenicke zugeraunt: «Es geht um Cher.»

