Wenn du diese alten DDR-Begriffe nicht kennst, wird die Mauer wieder hochgezogen!
Die Pinnwand wurde in der DDR gerne auch als Wandzeitung bezeichnet.Bild: Wikipedia
Wir hatten euch in einem Quiz über alte Wörter, «die nicht mehr in Betrieb sind», ein erstes Mal herausgefordert. Und weil Fortsetzungen ja total angesagt sind, kommt jetzt Teil zwei, und zwar als DDR-Special. Was die Deutsche Demokratische Republik damals für Wortkreationen hervorgebracht hat, ist echt kaum zu glauben. Aber, ... seht selbst!
Brettsegeln
Unser Tipp:
Brettsegeln gehört weltweit zu den beliebtesten Wassersportarten und ist sogar olympisch.
Bild: watson / quelle: ddr.center
20-Röhrengerät
Unser Tipp:
Das 20-Röhrengerät ist kein Fernseher.
Bild: watson / quelle: kklrs
Bedarfsunterdeckung
Unser Tipp:
Die Bedarfsunterdeckung tritt häufig auf, wenn ein Produkt besonders beliebt ist.
Bild: watson / quelle: wikipedia
Erdmöbel
Unser Tipp:
Das Erdmöbel kannst du in keinem herkömmlichen Möbelgeschäft kaufen.
Bild: watson / quelle: ddr.center
Kaskadeur
Unser Tipp:
Der Kaskadeur ist vor allem in Hollywood sehr gefragt.
Bild: watson / quelle: sz-online
Krusta
Unser Tipp:
Alle lieben Krusta. Alle.
Bild: watson / quelle: wikipedia
Schallplattenunterhalter
Unser Tipp:
Den Schallplattenunterhalter triffst du vor allem in Clubs an.
Bild: watson / quelle: wikipedia
Stadtbilderklärer
Unser Tipp:
In Luzern gibt es wegen den asiatischen Touristen ganz viele Stadtbilderklärer.
Bild: watson / quelle: wikipedia
Winkelelement
Unser Tipp:
Winkelelemente sind meistens aus Stoff und Holz oder komplett aus Plastik.
Bild: watson / quelle: wikipedia
Schlitzkopfgewindebolzen
Unser Tipp:
Der Schlitzkopfgewindebolzen hält verschiedene Elemente zusammen.
Bild: watson / quelle: zeit online
Und weil uns die DDR ja auch immer an Spione erinnert: die Gadgets der Top-Agenten von damals
Lust auf noch ein Quiz? Hier gibt's mehr:
Wawrinka beisst sich im Quiz über sich selbst die Zähne aus – weisst du mehr als er?
von Philipp Reich, Viktoria Weber
Wer bei diesem Pasta-Quiz weniger als 8 Punkte hat, muss Büchsen-Ravioli essen
von Oliver Baroni
Wir präsentieren: Das schwierigste (und bescheuertste) Musik-Quiz der Welt!
von Lucas Schmidli
Reality-Check: Vor welchen Film-Psychopathen müssen wir uns tatsächlich fürchten?
Von Dittistùùbe bis Fazeneetli: Kennst du diese 16 Basler Kult-Begriffe?
von Jodok Meier
Flaggen-Quiz, Teil 2 – aber diesmal für Profis!
von Daniel Huber
Wenn du diese Tierstimmen erkennst, bist du reif für den Dschungel
von Chantal Stäubli
Wie grün ist Apple? Mach das Umwelt-Quiz und kratz am iPhone-Lack
von Daniel Schurter
Wenn du dieses Frankreich-Quiz vergeigst, wird Le Pen gewählt
von Daniel Huber
Bist du Han Solo, Luke Skywalker – oder etwa doch Jar Jar Binks?
von Benjamin Knaack
