Quiz
Schweiz

Das watson-Abstimmungs-Quiz zur Unternehmenssteuerreform III

ARCHIV --- ZUR UNTERNEHMENSSTEUERREFORM III STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILD ZUR VERFUEGUNG --- Bundesrat Ueli Maurer befasst sich mit der Unternehmenssteuerreform III (USRIII) am Montag, 6. Juni 2016 ...
Der Name klingt übel: Unternehmenssteuerreformgesetz 3. Finde raus, warum Ueli Maurer es trotzdem unbedingt will. Bild: KEYSTONE

Besteh das Quiz zur USR III oder du darfst nicht abstimmen

Die USR III ist eines der wichtigsten Wirtschaftsgesetze der letzen Jahre. Teste, wie viel du darüber weisst.
23.01.2017, 10:0323.01.2017, 23:15
Severin Miszkiewicz
Severin Miszkiewicz
Quiz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
60 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El Vals del Obrero
23.01.2017 10:42registriert Mai 2016
Die "richtige" Antwort zur Frage 1 steht irgendwie im Widerspruch zur Erklärung von Frage 5.

Frage 1: Antwort "Der Steuersatz für *alle* Firmen soll angepasst werden." gilt als falsch.

Dabei heisst es in der Erklärung zu Frage 5:
"... und die Kantone müssen die Steuern für *alle* Firmen generell senken."
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P. D.
23.01.2017 10:20registriert Oktober 2015
Ich habe bereits ein dickes, fettes NEIN auf den Abstimmungszettel geschrieben und das Couvert direkt bei der Gemeinde in den Briefkasten geworfen. Was ist, wenn ich jetzt das Quiz nicht bestehe ? Ich rufe jetzt am besten Mike Shiva an und frage ihn, was ich in dieser aussichtslosen Situation tun soll...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ohjaja!
23.01.2017 10:35registriert Januar 2017
Super so ein quiz in dem schon die erste Lösung falsch ist. Vorallem ist dann die Begründung der Antwort wieder richtig. D'Oh! Ohjaja...
00
Melden
Zum Kommentar
60
SRG stellt Walliser Weinhändler als schwulenfeindlich dar und kassiert dafür einen Rüffel
Ausgerechnet ein streng religiöser Geschäftsmann sündigt mit gepanschtem Wein: So präsentierte das Westschweizer Fernsehen Dominique Giroud den Zuschauern. Durfte es das? Jetzt hat sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zum Fall geäussert.
Der Moderator kündigte eine Reportage über die «dunklen Seiten» des Schweizer Weinmarkts an. 52 Minuten lang dauerte der Beitrag, der am 22. Januar 2015 im Westschweizer Radio und Fernsehen (RTS) ausgestrahlt wurde. Der Hauptfokus in der Sendung «Temps présent» lag auf der «Affäre Dominique Giroud» und dem mutmasslich illegalen Vermischen von Weinen. Der Walliser Weinhändler war zu diesem Zeitpunkt bereits als Steuerbetrüger verurteilt worden. Ein Strafverfahren wegen Weinpanscherei hatte die Waadtländer Staatsanwaltschaft jedoch wenige Monate zuvor eingestellt.
Zur Story