Quiz
Schweiz

Jugendwort 2025: Diese zehn stehen zur Auswahl und das bedeuten sie

AZUM THEMA JUGENDLICHE UND MOBILTELEFON STELLEN WIR IHNEN HEUTE, DONNERSTAG, 14.01.2016, FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG --- group high school students use their smart phones on the schoolyard o ...
Kennst du die Jugendwörter oder bist du noch ein NPC?Bild: KEYSTONE

Die Jugendwörter 2025 sind da! Checke im Quiz, ob du im Game bist

Die nominierten Jugendwörter des Jahres 2025 sind da! Jetzt liegt es an den Boys und Girls da draussen zu voten, wer der ultimative Noob und der Winner aus den zehn Begriffen ist.
29.07.2025, 17:4129.07.2025, 17:41
Nina Bürge
Nina Bürge
Mehr «Quiz»

Hear me out: Die Nominierten für das Jugendwort des Jahres 2025 sind da. No cap! Und einige davon könnten euch lowkey zum Cringen bringen.

Das Langenscheidt-Wörterbuch hat zehn Wörter nominiert, die das Ding zum King haben.

Also lasst uns die Nominierten mal etwas genauer anschauen, yallah! Für alle Noobs, die nicht wissen, was sie bedeuten.

10 Fragen
Cover Image

Jugendwort des Jahres 2025

Diese zehn Wörter kämpfen um den Titel – bist du King oder NPC des Jugendslangs?

Und, hast du im Quiz auseinandergenommen? Share deinen Score in den Kommentaren.

Und wenn du komplett versagt hast, findest du hier nochmals alle Kandidaten für das Jugendwort des Jahres 2025 und die Bedeutung:

«Checkst du»

  • Bedeutung: Damit wird nachgefragt, ob das Gegenüber zuhört und ob der Person die Wichtigkeit des Gesagten bewusst ist.
  • Beispiel:
    «Er/Sie hat nicht angerufen. Checkst du?»

«Das crazy»

  • Bedeutung: So hält man ein Gespräch am Laufen, obwohl man eigentlich nichts dazu zu sagen hat.
  • Beispiel:
    [Monolog des Gegenübers]
    Du: «Das crazy»
    [Monolog des Gegenübers geht weiter]

«Digga(h)»

  • Bedeutung: Wird als Anrede oder Ausruf verwendet.
  • Beispiele:
    «Digga, was geht.»
    «Digga!»

«Goonen»

  • Bedeutung: Slang für Selbstbefriedigung.
  • Beispiel:
    «Wo ist Felix?»
    «Wahrscheinlich am Goonen.»

«Lowkey»

  • Bedeutung: In etwa unauffällig oder ein wenig.
  • Beispiele:
    «Der macht mich lowkey an, Digga.»
    «Der geht mir lowkey auf den Sack.»

«Rede»

  • Bedeutung: Zustimmung mit Nachdruck.
  • Beispiel:
    «Das Ende von Game of Thrones war echt schlecht.»
    «Rede!»

«Schere»

  • Bedeutung: «Entschuldigung» oder «mein Fehler!»
  • Beispiel:
    «Wer spielt denn so einen Pass?!»
    «Bro, Schere.»

«Sybau»

  • Bedeutung: Abkürzung für «Shut your bitch ass up», also in etwa: «Halt den Mund.»
  • Beispiel:
    «Du fährst wie ein Vollpfosten.»
    «Sybau.»

«Tot»

  • Bedeutung: Beschreibt eine lahme Situation.
  • Beispiel:
    «Wie war die Party gestern?»
    «Tot.»

«Tuff»

  • Bedeutung: Zuspruch, etwa: «Krass!»
  • Beispiel:
    [Jemand macht einen Kickflip]
    «Tuff!»
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jugendwörter des Jahres (mit Palmen!)
1 / 19
Jugendwörter des Jahres (mit Palmen!)
Gammelfleischparty: Party für Menschen über 30 Jahren, Ü30-Party.
quelle: pixabay.com/thomaswhitaker
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Smash» – Weisst du, was das Jugendwort 2022 bedeutet?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
122 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zürischnurre
29.07.2025 12:44registriert Februar 2016
9 von 10, kein Wunder mit 3 Teenager.

Ein Gooner ist übrigens auch einer der übermässig (was immer das bedeuten mag 😄) Pornos konsumiert oder viel Zeit mit seiner Hand verbringt.
Jedenfalls eines der Wörter die ich beim Znacht nicht mehr hören will, weil zu viel Infos.😵‍💫
765
Melden
Zum Kommentar
avatar
Octa
29.07.2025 12:09registriert Oktober 2018
Musste Quiz abbrechen weil es mich hässig macht....
9432
Melden
Zum Kommentar
avatar
Roli_G
29.07.2025 15:10registriert Januar 2021
Checkst/Checksch ist doch uralt.
280
Melden
Zum Kommentar
122
Zürcher Bellerivestrasse hat bis Herbst 2026 zwei Spuren weniger
Die Zürcher Bellerivestrasse wird bis Oktober 2026 nur zwei- statt vierspurig befahrbar sein. In der wichtigen Verbindungsstrasse am rechten Zürichseeufer repariert die Stadt Zürich Wasserleitungen und Abwasserkanäle.
Zur Story