1.Wir beginnen wie immer einfach: Welcher Schweizer Ski-Star hat die meisten Weltcupsiege auf dem Konto?
KEYSTONE
Erika Hess
Pirmin Zurbriggen
Vreni Schneider
Bernhard Russi
2.Wer hat mehr Kugeln gewonnen? Vreni Schneider oder Pirmin Zurbriggen?
KEYSTONE
AP
3.Gleich nochmals: Wer hat mehr Kugeln gewonnen? Lindsey Vonn oder Marcel Hirscher?
AP
EXPA Pictures
AP/AP
4.Welcher der folgenden Schweizer Skirennfahrer hat kein Weltcuprennen gewonnen?
KEYSTONE
Marc Gini
Niels Hintermann
Luca Aerni
Sandro Viletta
5.Welche der folgenden Schweizer Skirennfahrerinnen hat kein Weltcuprennen gewonnen?
EPA/KEYSTONE
Fränzi Aufdenblatten
Marianne Abderhalden
Nadja Jnglin-Kamer
Martina Schild
6.Welcher Schweizer Ski-Star hat im ewigen WM-Medaillenspiegel die Nase vorn?
KEYSTONE
Pirmin Zurbriggen
Vreni Schneider
Maria Walliser
Erika Hess
7.Welcher der folgenden Schweizer Skirennfahrer hat keine WM-Medaille gewonnen?
KEYSTONE
Daniel Mahrer
Urs Kälin
Marc Berthod
Didier Défago
8.Welche der folgenden Schweizer Skirennfahrerinnen hat keine WM-Medaille gewonnen?
KEYSTONE
Chantal Bournissen
Heidi Zurbriggen
Karin Roten
Dominique Gisin
9.Wer ist wohl der älteste Gewinner eines Weltcuprennens?
KEYSTONE
Paul Accola
Didier Cuche
Didier Défago
Marco Büchel
10.Zwei zeitgleiche Dreifach-Siege gibt es in der Weltcup-Geschichte. Beide bei den Frauen. Welche Schweizerin stand beim zweiten auf dem Siegerpodest?
Lara Gut
Nadia Styger
Fabienne Suter
Fränzi Aufdenblatten
11.Die Abfahrt ist unbestritten die Königsdisziplin im alpinen Ski-Weltcup: Welcher Schweizer hat die meisten Abfahrtssiege auf dem Konto?
KEYSTONE
Pirmin Zurbriggen
Peter Müller
Franz Heinzer
Didier Cuche
12.Und welche Schweizerin gewann die meisten Abfahrten?
Marie-Theres Nadig
Michela Figini
Maria Walliser
Lara Gut
Infos, Infos, Infos
Alle Schweizer Gesamtweltcupsieger
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Schweizerinnen und Schweizer mit mehr als 10 Weltcupsiegen
Wir löchern unsere Skiprofis
Video: watson/Angelina Graf
Unvergessene Ski-Geschichten
Der Ski-Salto wird zu Didier Cuches Markenzeichen: «Die Fans glaubten, das war geplant …»
Meillard und Holdener die Schnellsten in der Parallel-Quali – auch Odermatt weiter
Acht Schweizerinnen und Schweizer traten an der Ski-WM in Cortina d'Ampezzo zur Qualifikation für die Parallelrennen an – drei schafften diese. Wendy Holdener und Loic Meillard stellten die jeweils besten Zeiten auf, auch Marco Odermatt hinterliess einen starken Eindruck.
Kurzfristig hatte die FIS das Wettkampfformat geändert. Alle Teilnehmer hatten nur einen Qualifikationslauf zu bestreiten, am Ende kamen die jeweils acht Schnellsten auf beiden Kursen in die Achtelfinals (ab 14 Uhr).