Quiz
Sport

Eishockey, Playoffs in der Schweiz: Das Wordle vom Sonntag, 1. Mai

Ein trauriger Tag – heute gibts die letzte Ausgabe des Playoff-Wordles

Du bist Eishockey-Fan? Und einem kniffligen Quiz nicht abgeneigt? Dann bist du hier aber so etwas von goldrichtig!
01.05.2022, 03:1202.05.2022, 08:21
Mehr «Quiz»

Vom Start der Playoffs in der National League bis zum letzten Spiel der Finalserie erscheint an dieser Stelle jeden Tag ein neues Wordle. Gesucht werden Schweizer und ausländische Akteure, die in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga spielen oder gespielt haben, und deren Familienname aus fünf Buchstaben besteht.

Inhaltsverzeichnis
Q
W
E
R
T
Z
U
I
O
P
A
S
D
F
G
H
J
K
L
Enter
Y
X
C
V
B
N
M
Del

So funktioniert Wordle

Das wirkt jetzt vielleicht kompliziert, ist aber eigentlich sehr einfach zu verstehen:

  • Du musst ein Wort mit fünf Buchstaben herausfinden.
  • Dieses Wort ist in unserem Fall der Nachname eines Eishockey-Spielers, der aktuell in der höchsten Schweizer Liga spielt oder einmal gespielt hat.
  • Du hast maximal sechs Versuche zur Verfügung.
  • Ä, Ö und Ü sind AE, OE und UE – aus É, È oder  werden E und A.
  • Starte mit einem beliebigen Namen.
  • Ein Gratistipp: Versuche, einen Namen zu nehmen, der mehrheitlich aus häufiger verwendeten Buchstaben besteht.
  • Nun wird dir angezeigt, ob ein Buchstabe bereits am richtigen Ort ist (grün markiert), ob er zumindest im gesuchten Lösungswort vorkommt (gelb markiert) oder ob er nicht vorkommt (rot markiert).
  • Als Hilfe werden dir die Buchstaben angezeigt, die du bereits benötigt hast.
  • Wichtig zu wissen: Der gleiche Buchstabe kann auch mehrmals vorkommen.
  • Es folgen die weiteren Versuche – je weniger du benötigst, desto besser.
  • Es gibt kein Zeitlimit. In jeder Nacht wechselt der gesuchte Name.
  • Viel Vernügen und viel Erfolg!

Eine kleine Bitte noch …

Die anderen User danken es dir, wenn du in der Kommentarspalte nicht spoilerst.

Du willst mehr davon?

Wordle ist nicht unsere eigene Idee – schön wäre es, dann würden wir uns jetzt in der Karibik die Sonne auf die Bäuche scheinen lassen. Denn die «New York Times» kaufte dem Wordle-Programmierer Josh Wardle das Spiel für einen Millionenbetrag ab.

Bei Worldle (mit zusätzlichem L) geht es darum, in sechs Versuchen herauszufinden, welches Land gesucht ist. Man sieht dabei nur dessen Umrisse und erhält nach falschen Versuchen Hinweise darauf, wie weit entfernt man von der richtigen Lösung ist:

Playoff-Wordle
Idee und Realisierung: Ralf Meile
Programmierung: Lea Senn
Design: Petar Marjanović

Mehr Quiz-Spass:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Playoff-Topskorer seit der Saison 2002/03
1 / 21
Alle Playoff-Topskorer seit der Saison 2002/03
Saison 2020/21: Jan Kovar, EV Zug , 13 Spiele, 15 Punkte (1 Tor, 14 Assists)
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das Büro steht Kopf, wir sind im Playoff-Fieber
Das könnte dich auch noch interessieren:
86 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ReziprokparasitischerSymbiont
18.03.2022 19:41registriert Januar 2017
Ich scheitere schon daran, genügend Spieler mit 5 Buchstaben zu finden, um alle Zeilen zu füllen 😅🙈🙈🙈
1642
Melden
Zum Kommentar
86
    Stängeli! Die Nati putzt Ungarn weg und WM-Rekordmann Ambühl gelingt ein Hattrick
    Die Schweiz wird an der Eishockey-WM in Dänemark und Schweden in ihrem sechsten von sieben Gruppenspielen wie erwartet nicht gefordert. Gegen den Aufsteiger Ungarn schaut mit 10:0 der höchste Sieg an diesem Turnier heraus.

    Die grösste Herausforderung für den Schweizer Nationalcoach Patrick Fischer besteht darin, die Zeit bis zu den Viertelfinals am Donnerstag sinnvoll zu überbrücken. Wie hält man die Spannung hoch, wenn die Gegner keine Herausforderung mehr darstellen und es aus Schweizer Sicht um praktisch nichts mehr geht? Den zweiten Platz in der Gruppe haben sie praktisch auf sicher, den ersten können sie nur noch holen, wenn Tschechien am Montag gegen Deutschland verliert.

    Zur Story