11.06.2023, 20:0311.06.2023, 20:03
Liebe Huberquizzer
Quizvater Toggweiler ist krank. Und erneut springt das Newsdesk in die Bresche.
Denn diese Situation hatten wir im Februar schon einmal. Sie traumatisierte Huber nachhaltig. Deshalb hatten wir ihm damals versprochen, ihn nie wieder mit so fiesen Fragen zu plagen.
Also setzen wir im heutigen Quiz die Messlatte tief – und stellen Huber 10 Millionenfragen aus «Wer wird Millionär?».
Das wird ein Spaziergang. (Vielleicht.)
Auf geht's!

QDH #254
Huber geht fremd.
Quizz den Huber
Huber strauchelt über seine eigene Intelligenz
Jetzt spielenQuizz den Huber
Huber ist ein bisschen wie Thomas Mann
Jetzt spielenQuizz den Huber
Für Huber kann es fast nur noch schlechter werden
Jetzt spielenQuizz den Huber
Huber hat keine Angst vor der KI, sondern sie vor ihm
Jetzt spielenQuizz den Huber
Ob Sonne oder Schnee. Eine Niederlage gegen Huber tut selten weh
Jetzt spielenQuizz den Huber
Dani Huber erzählt einen Witz. Und der geht so ...
Jetzt spielenQuizz den Huber
Scheint auch für Huber wieder die Sonne?
Jetzt spielenQuizz den Huber
Huber kommt unter die Räder der Schnupperstiftin
Jetzt spielenQuizz den Huber
Nebel, Nebel, überall Nebel. Nur Huber hat keinen Brain Fog?
Jetzt spielenQuizz den Huber
Debakel für Huber: Lernfähig ist er nicht mehr so sehr
Jetzt spielenQuizz den Huber
Bei Huber läuft nicht nur die Nase. Oder war das Quiz zu einfach?
Jetzt spielen(mlu)
«Furzen verboten!» – Milky Chance performen ihren neusten Hit im Rüümli
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In nur gut 100 Jahren ist die Zahl der Gegenstände, die wir besitzen, geradezu explodiert. Der Übergang von Mangel zu Überfluss zeigt exemplarisch die tiefgreifende Veränderung unserer Gesellschaft.
Der metallene Rührspatel muss uralt gewesen sein. Der lange Griff war mehrfach verbogen, die Rührfläche abgenutzt. Seit ich denken kann, hing er in unserer Küche. Viele Jahrzehnte lang, bis dieser Haushalt aufgelöst und er zusammen mit einer Vielzahl anderer Gegenstände entsorgt wurde. Ich glaube nicht, dass es heute in meiner Küche auch nur einen einzigen Gegenstand gibt, der mich so lange begleitet hat. Gut möglich, dass es meine Grossmutter war, Jahrgang 1893, die diesen Spatel einst gekauft hat, lange vor meiner Geburt.
Auch von mir Gute Besserung Toggi!