QDH: Nebel, Nebel, überall Nebel. Nur Huber hat keinen Brain Fog?
Bild:
05.03.2023, 19:5806.03.2023, 20:05
Liebe Huberquizzer
Covid die Zweite ist überstanden. Nachdem das Newsdesk letzte Woche verdienstvollerweise aufzeigte, dass Hubers Hirn voll ist und seine Lernfähigkeit bescheiden, widmen wir uns heute wieder der Originalversion des Quiz.
Und noch ein kleiner Reminder. Das Quiz wird Punkt 20.00 Uhr freigeschaltet. Das ist ein Jour fixe. Ausnahmen gibt es nicht. Auch nicht für Promis (der Plural ist majestätisch, konkret meinen wir nur Mike Müller), die den Weisswein zu früh entkorken, die Nüsslipackungen verfrüht aufreissen und das dann Apéro nennen. Da hilft auch der Sympathiebonus nichts.
Mike. Die Leute verschieben sogar ihren Sonntagabendblues wegen unseres Quiz. Wir haben eine gesellschaftliche Verpflichtung. Wir können diese nicht einfach für einen Freundschaftsdienst in die Tonne werfen. Wo kämen wir damit auch hin?
Zum Beispiel zum Quiz. Los geht's
Quizz den Huber
Huber strauchelt über seine eigene Intelligenz
Jetzt spielenQuizz den Huber
Huber ist ein bisschen wie Thomas Mann
Jetzt spielenQuizz den Huber
Für Huber kann es fast nur noch schlechter werden
Jetzt spielenQuizz den Huber
Huber hat keine Angst vor der KI, sondern sie vor ihm
Jetzt spielenQuizz den Huber
Ob Sonne oder Schnee. Eine Niederlage gegen Huber tut selten weh
Jetzt spielenQuizz den Huber
Dani Huber erzählt einen Witz. Und der geht so ...
Jetzt spielenQuizz den Huber
Scheint auch für Huber wieder die Sonne?
Jetzt spielenQuizz den Huber
Huber kommt unter die Räder der Schnupperstiftin
Jetzt spielenQuizz den Huber
Nebel, Nebel, überall Nebel. Nur Huber hat keinen Brain Fog?
Jetzt spielenQuizz den Huber
Debakel für Huber: Lernfähig ist er nicht mehr so sehr
Jetzt spielenQuizz den Huber
Bei Huber läuft nicht nur die Nase. Oder war das Quiz zu einfach?
Jetzt spielenZugeparkt? Ben Affleck hat eine Lösung
Video: watson/lucas zollinger
Orte, an denen man sich offensichtlich verplant hat
1 / 25
Orte, an denen man sich offensichtlich verplant hat
Immerhin ist es aufgefallen, bevor der erste Zug gekommen ist. Hoffen wir zumindest.
quelle: imgur
Giacobbodcast Froelein Da Capo
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Google hat die «Habermas-Maschine» für Streitschlichtung entwickelt. Dumm nur: Der weltberühmte Philosoph Jürgen Habermas wusste davon nichts - und schwingt nun die Streitaxt.
Kann künstliche Intelligenz die Welt ein bisschen menschlicher machen? Kann sie die Menschen zusammenführen, Streit schlichten? Daran glaubt Google und hat in seiner KI-Abteilung DeepMind ein Tool zur Streitschlichtung lanciert: die «Habermas-Maschine», benannt nach dem deutschen Philosophen Jürgen Habermas.