Schweiz

Feuerlauf-Verletzte können noch bis September Anzeige erstatten

Feuerlauf-Verletzte können noch bis September Anzeige erstatten

05.07.2022, 09:3805.07.2022, 09:38
Mehr «Schweiz»

Der fatale Feuerlauf-Event von Mitte Juni auf der Halbinsel Au ist aktuell Sache der Polizei. Die Verletzten des Teambuilding-Events haben noch bis Mitte September Zeit, Anzeige gegen den Veranstalter einzureichen. Bis dann muss die Polizei mit dem weiteren Verfahren warten.

HANDOUT - Grossaufgebot von Rettungskraeften in Waedenswil in der Naehe der Halbinsel Au, wo sich 25 Personend an einem Feuerlauf-Anlass teils schwere Verbrennungen zugezogen haben. (KANTONSPOLIZEI ZU ...
Grossaufgebot von Rettunskräften in Wädenswil, nachdem sich 25 Personen beim Feuerlauf verletzt hatten.Bild: keystone

Erst wenn die dreimonatige Frist für Strafanzeigen abgelaufen ist, kann die Kantonspolizei Zürich weitere Schritte einleiten, wie es dort am Dienstag auf Anfrage hiess.

Ob und wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer des schiefgelaufenen Teambuilding-Events bisher Anzeige erstatteten, gibt die Polizei zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.

25 Personen mit Verbrennungen

Das gemeinsame Feuerlaufen auf der Halbinsel Au in Wädenswil hatte am 14. Juni für 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fatal geendet. Sie holten sich Verbrennungen an den Füssen. 13 von ihnen mussten mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht werden.

Der Gang über glühende Kohlen wird als Ritual betrachtet. Richtig ausgeführt, sollte es solche Verletzungen wie bei diesem Anlass eigentlich nicht geben. Ausschlaggebend sind unter anderem die verwendete Holzart, die gelaufene Geschwindigkeit und die Tageszeit, weil wichtig ist, die Glut sehen zu können. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Wieso lernen Schweizer nicht, wie man ein Lagerfeuer löscht?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    100 Millionen Franken: Post überweist dem Bund doppelt so viel Dividende wie im Vorjahr

    Der Bund erhält dieses Jahr von der Schweizerischen Post eine Dividende von 100 Millionen Franken. Das teilte die Post am Donnerstag nach ihrer Generalversammlung mit. Noch im Vorjahr hatte die Post dem Bund nur 50 Millionen Franken überwiesen.

    Zur Story