Schweiz
Aargau

AG 55: Nummernschild liegt in Baden auf dem Grund der Limmat

Schweiz. ganz natuerlich. Altstadt Baden mit der Limmat.
Die Limmat in Baden.Bild: Aargau Tourismus

Das teuerste Nummernschild des Kantons Aargau liegt in der Limmat

Vor zwei Jahren ersteigerte sich eine unbekannte Person das Nummernschild AG 55 für 132'400 Franken. Jetzt liegt es in Baden auf dem Grund der Limmat.
04.01.2024, 08:0704.01.2024, 14:57

Es ist das teuerste Nummernschild, das im Kanton Aargau je ersteigert worden ist: AG 55. Das Schild liegt seit Tagen auf dem Grund der Limmat in Baden. Wem es gehört, ist nicht bekannt. Kurz nach der Ersteigerung sei es in Baden an einem schwarzen Porsche gesichtet worden, wie das «Badener Tagblatt» schreibt. Vermutlich wurde es als Wechselnummer verwendet, denn auch an einem Oldtimer und einem Mercedes wurde es schon entdeckt.

Doch vermisst werde das Schild gar nicht, wie die Kantonspolizei Aargau auf eine Anfrage des «Badener Tagblatts» mitteilt. Es stellt sich darum die Frage, ob das Schild in der Limmat echt ist. Es spricht jedoch viel dafür, die Grösse und die aufwendige Prägung seien deutlich erkennbar.

Sollte es sich tatsächlich um das Originalschild handeln, könnte es mit einigem Aufwand aus der Limmat geborgen werden. Alternativ könnte der Besitzer oder die Besitzerin auch ein Ersatzschild beantragen. Dies wäre allerdings nicht möglich, sollte auch das Kontrollschild (am Fahrzeug hinten) vermisst sein. In diesem Fall würde eine neue Nummer zugeteilt.

(rbu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schräge Dinge aus dem Internet, die du kaufen kannst
1 / 53
Schräge Dinge aus dem Internet, die du kaufen kannst
So wird dein Tee ganz bestimmt kacke – egal wie gut er ist.
quelle: amazon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Sie bekommt nichts mit!» – Fahrerin schläft im Tesla auf dem Highway
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
cucaita
04.01.2024 08:47registriert Juni 2015
Mich irritiert am meisten dass es Personen gibt die für eine aargauer Nummer Geld bezahlen.
13023
Melden
Zum Kommentar
avatar
schiterli
04.01.2024 09:11registriert November 2016
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand einen 6-stelligen Betrag für ein Nummernschild hinblättertum es dann in einem Fluss liegen zu lassen. Überhaupt ist die ganze Geschichte wenig informativ.
901
Melden
Zum Kommentar
avatar
Andi...
04.01.2024 08:31registriert Oktober 2023
Reinspringen und rausholen. Wenn es sichtbar ist kann es ja nicht so tief im Fluss liegen.
822
Melden
Zum Kommentar
31
Der Cybertruck auf Schweizer Strassen ist nicht vom Tisch – Experten warnen
Eine Forderung der Trump-Regierung für eine Zollsenkung der Schweiz lautet, dass hierzulande US-Standards für Autos akzeptiert werden sollen. Sollten Cybertruck und Co. tatsächlich zugelassen werden, drohen laut Experten mehr Verkehrstote.
Auch wenn Bundesrat Guy Parmelin mehrfach beteuert hat, dass die gemeinsame Erklärung der USA und der Schweiz nicht automatisch bedeutet, dass künftig alle möglichen Ami-Autos auf den Strassen hierzulande unterwegs sein dürfen: Vom Tisch ist die Forderung nicht. US-Präsident Donald Trump möchte grundsätzlich, dass die Schweiz US-Standards für Autos als Teil des Zolldeals anerkennt.
Zur Story