Schweiz
Aargau

Aargau: Bald gibt es eine Velovorzugsroute zwischen Aarau und Lenzburg

Kanton Aargau plant Velovorzugsroute zwischen Aarau und Lenzburg

19.11.2025, 10:0719.11.2025, 10:07

Zwischen Aarau und Lenzburg soll eine durchgängige, sichere Veloverbindung entstehen. Der Kanton Aargau hat mit den Gemeinden die Planung für eine Velovorzugsroute aufgenommen.

Eine Person faehrt mit einem Fahrrad auf der neu erstellten Velovorzugsroute auf der Muehlebachstrasse, aufgenommen am Dienstag, 9. April in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Momentan läuft eine Vorstudie zur bestmöglichen Linienführung zwischen Aarau und Lenzburg. (Symbolbild)Bild: KEYSTONE

Der Kanton Aargau will nun als Erstes klären, welche Linienführung sich am besten für eine Veloverbindung zwischen Aarau und Lenzburg eignet, wie das Departement Bau, Verkehr und Umwelt am Mittwoch mitteilte. Die entsprechende Vorstudie ist angelaufen; bis Sommer 2027 soll eine Empfehlung vorliegen.

In dieser Phase werden verschiedene Varianten entwickelt, grob bewertet und auf ihre verkehrliche, technische und umweltbezogene Machbarkeit geprüft, wie es in der Mitteilung heisst. Dabei werden wichtige regionale Quell- und Zielorte sowie bereits laufende Planungen berücksichtigt.

Die vorgesehene Route führt von Aarau über Suhr, Buchs, Schafisheim, Hunzenschwil und Staufen nach Lenzburg. Die Planungsarbeiten erfolgen gemäss Kanton in enger Abstimmung mit den Gemeinden und den Regionalplanungsverbänden. Auch weitere Verbände werden einbezogen, um eine breit abgestützte und später realisierbare Linienführung zu erarbeiten.

Der Kanton Aargau bezeichnet Velovorzugsrouten als «Rückgrat des kantonalen Veloroutennetzes». Sie würden ein hohes Veloverkehrspotenzial aufweisen und damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Veloverkehrs leisten. «Dabei ist nicht Geschwindigkeit, sondern Direktheit, Sicherheit und ungestörter Fahrfluss wichtig.» (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 44
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

Curaçao: Erste WM-Teilnahme

quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Schweiz hat sich im Kosovo für die WM qualifiziert – das sagen die mitgereisten Fans
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
3
Stalking ist ab 2026 ein eigener Straftatbestand
Stalking oder sogenanntes Nachstellen ist ab Anfang 2026 ein Straftatbestand und kann mit Freiheits- oder Geldstrafen geahndet werden. Der Bundesrat hat vom Parlament beschlossene Änderungen des Strafgesetzbuches in Kraft gesetzt.
Zur Story