Schweiz
Aargau

Massenschlägerei in Reinach AG: Polizei nimmt 23 Personen fest

Massenschlägerei in Reinach AG: Polizei nimmt 23 Personen fest

05.01.2018, 14:0805.01.2018, 14:42
Mehr «Schweiz»

Nach einer Massenschlägerei im aargauischen Reinach am Donnerstagabend sind 23 Personen im Alter von 15 bis 26 Jahren vorläufig festgenommen worden. Drei Verletzte mussten ins Spital. Die Polizei stellte Messer sicher.

Zur Schlägerei kam es beim Schulhaus «Pfrundmatt». Wie die Aargauer Kantonspolizei am Freitag mitteilte, wurde sie kurz nach 22.15 Uhr über die Auseinandersetzung informiert. Mehrere Ambulanzen sowie Patrouillen der Kantons- und Regionalpolizei rückten aus.

Die Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm und die Jugendanwaltschaft haben eine Strafuntersuchung eröffnet. Für einen Teil der Festgenommenen wurde Antrag auf Untersuchungshaft gestellt. Die umfangreichen Untersuchungen der Staatsanwaltschaft und der Kantonspolizei sollen nun den Sachverhalt, die Tatbeteiligung und strafrechtliche Verantwortung klären. (whr)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Guzmaniac
05.01.2018 14:21registriert März 2017
Vermutlich eine Abrechnung im Bauern-Milieu....NICHT
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
atomschlaf
05.01.2018 21:14registriert Juli 2015
Da ging aber Wichtiges vergessen!

Ich zitiere die Aargauer Zeitung:
"Unter den Verhafteten befinden sich vier Eritreer im Alter von 17 bis 23 Jahren sowie 19 junge Männer im Alter von 15 bis 26 Jahren. Diese sind Staatsbürger der Schweiz, Deutschland, Kosovo, Mazedonien, Türkei und Italien. Die vier afrikanischen Männer waren der Polizei aus vorherigen Vorfällen bereits bekannt."
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ostpol76
05.01.2018 21:33registriert November 2015
Wir sollten diese kulturelle Bereicherung zu schätzen wissen.
00
Melden
Zum Kommentar
33
Falsche Spur: Australierin kollidiert auf Julierpass mit Auto

Eine den Linksverkehr gewohnte Motorradfahrerin aus Australien hat am Dienstag auf dem Julierpass die Strassenseite verwechselt und ist mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Dabei verletzte sie sich die 51-Jährige mittelschwer.

Zur Story