Schweiz
Armee

Berufs-Soldat kollabiert am Steuer eines Fahrzeugs und stirbt

Berufs-Soldat kollabiert am Steuer eines Fahrzeugs und stirbt

23.03.2016, 12:1423.03.2016, 14:41

Ein 56-jähriger Berufsunteroffizier ist am Mittwochmorgen auf dem Waffenplatz Wangen an der Aare im Kanton Bern am Steuer eines Fahrzeugs kollabiert und anschliessend verunfallt. Trotz sofort eingeleiteter erster Hilfe verstarb er im Spital.

«Wir gehen davon aus, dass ein medizinisches Problem die Ursache des Unfalls war», erklärte Tobias Kühne, Sprecher der Militärjustiz, auf Anfrage. Der Mann sei mit dem Fahrzeug auf den Waffenplatz eingebogen, als er kollabierte und sich der Unfall ereignete. Im Fahrzeug hätten sich keine weiteren Personen befunden, sagte Kühne weiter.

Die Militärjustiz hat eine Untersuchung eröffnet, um die Umstände des Todesfalls abzuklären. Zur Ermittlung der Todesursache hat der Untersuchungsrichter eine Autopsie angeordnet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Unternehmer bei Trump: Ein möglicher «Deal» sorgt für Wirbel
Der Besuch von Schweizer Wirtschaftsführern im Weissen Haus wurde als Fortschritt im Zollstreit gefeiert. Nun aber sorgen angebliche US-Forderungen für Aufregung.
Letzte Woche tauchte ein Foto auf, das es in sich hat. Es zeigt mehrere Schweizer Wirtschaftsführer bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office des Weissen Hauses. Die Botschaft war eindeutig: Endlich gibt es Bewegung im Streit um den 39-Prozent-Zoll, den Trump der Schweiz ausgerechnet am Bundesfeiertag aufgedrückt hat.
Zur Story