Schweiz
Armee

Schadenfälle der Bundesfahrzeuge und der Armee für 15,3 Millionen

Ein Soldat wartet in einem Leopard 2 Panzer auf das Verladen auf einen Bahnwagen, am Dienstag, 15. April 2025, auf dem Waffenplatz in Thun. Rund 1000 Armeeangehoerige inklusive 50 Panzerfahrzeuge nehm ...
Ein Soldat auf einem Leopard-2-Panzer in Thun.Bild: keystone

Schadenfälle der Bundesfahrzeuge und der Armee für 15,3 Millionen

24.09.2025, 10:5524.09.2025, 10:55

Rund 6500 Fälle hat das Schadenzentrum des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport im Jahr 2024 behandeln müssen. Das entspricht einer Steigerung um fünf Prozent, wie das Verteidigungsdepartement am Mittwoch mitteilte.

Die Schäden an der Bundesfahrzeugflotte und in der Armee hätten zu Kosten in der Höhe von 15,28 Millionen Franken geführt, heisst es in der Mitteilung des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Im Jahr zuvor seien es noch 14,92 Millionen Franken gewesen. Da der Bund Eigenversicherer ist, muss er für die Schäden und die haftpflichtrechtlichen Folgen selber aufkommen.

Mit 5139 Fällen am meisten Schäden betrafen gemäss Communiqué die Bundesverwaltungs- und die Militärfahrzeugflotte. In 996 Fällen habe es sich um Teilkaskofälle gehandelt, wie Glasbruch oder Hagelschäden. In 618 Fällen seien Zivilfahrzeuge beschädigt worden.

2024 seien 39 Verletzungen von Zivilpersonen registriert worden, 536 Material- und Infrastrukturschäden, 102 Waldschäden, 52 Kulturlandschäden sowie 9 Fälle, bei denen Tiere zu Schaden kamen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 20 Ausdrücke werden alle Rekruten in der RS lernen
1 / 11
Diese 20 Ausdrücke werden alle Rekruten in der RS lernen
Zwipf = ZwischenverpflegungKüsche = Küchenchef/KochArschloch-Barriere = Armeeschokoladebild: watson/keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zürcher Bauernverband fordert Wolfs-Abschuss
Der Zürcher Bauernverband fordert den Abschuss des Wolfes, der in der vergangenen Woche bei Hausen am Albis sieben Schafe gerissen hat. Es handelte sich bereits um den zweiten Wolfsriss im Kanton Zürich innert kurzer Zeit.
Zur Story