trüb und nass
DE | FR
Schweiz

Kehrt Peter Spuhler von Stadler-Rail als Ständerat in die Politik zurück? 

Kehrt Peter Spuhler von Stadler-Rail als Ständerat in die Politik zurück? 

28.09.2018, 12:1728.09.2018, 13:30
Mehr «Schweiz»

Peter Spuhler (SVP) überlegt sich eine Kandidatur für den Ständerat. Der Verwaltungsratspräsident und Eigentümer von Stadler und ehemalige SVP-Nationalrat könnte im Herbst 2019 Nachfolger von Roland Eberle werden.

ARCHIVBILD ZUM RUECKTRITT VON PETER SPUHLER ALS CEO VON STADLER RAIL, AM MITTWOCH, 20. SEPTEMBER 2017 - Stadler-CEO Peter Spuhler, aufgenommen anlaesslich des Roll-Outs des neuen Hochgeschwindigkeitsz ...
Peter Spuhler entscheidet bis Mitte kommender Woche über ein Comeback in die Politik.Bild: KEYSTONE

Ende 2012 trat Spuhler nach 13 Jahren aus dem Nationalrat zurück. Er müsse sich angesichts des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds verstärkt um seine Firma kümmern, begründete er damals seinen Entscheid.

Comeback lange ausgeschlossen

Bis Anfang 2017 hatte der langjährige Thurgauer Nationalrat ein Comeback in die Politik ausgeschlossen. Vor einem Jahr gab Spuhler die operative Führung des Schienenfahrzeugherstellers ab und schloss eine Rückkehr in die nationale Politik nicht mehr kategorisch aus. Nach dem Rücktritt von Roland Eberle, der heute Freitag bekannt wurde, überlegt sich der 59-jährige Spuhler eine Ständerat-Kandidatur.

Spuhler sei von der Kantonalpartei angefragt worden, ob er kandidieren wolle, sagte Marina Winder, Mediensprecherin von Stadler, auf Anfrage von Keystone-SDA. Der 59-Jährige werde sich eine Kandidatur überlegen und seine Partei bis Mitte nächster Woche informieren.

Nominieren wird die SVP Thurgau die Nachfolgerin oder den Nachfolger von Roland Eberle an der Delegiertenversammlung vom 19. Februar 2019. (whr/sda)

25 Bilder zeigen unsere Classe politique beim Schaffen in Bern

1 / 27
25 Bilder zeigen unsere Classe politique beim Schaffen in Bern
Daniel Jositsch (SP/ZH).
quelle: keystone / lukas lehmann
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Beliebt und volksnah – Doris Leuthards Amtszeit im Überblick

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
raues Endoplasmatisches Retikulum
28.09.2018 12:58registriert Juli 2017
Spuhler kandidiert für den Ständerat, man lese kandidiert gür den Bundesrat. Maurer wird auch irgendwann zurücktreten und wenn ein SVP-Politiker bis weit ins liberale und linke Lager stimmen hohlen kann dann Spuhler.
486
Melden
Zum Kommentar
2
Nur noch für 150 Franken zollfrei ennet der Grenze einkaufen – Vernehmlassung eröffnet

Der Bundesrat will den Einkaufstourismus dämpfen. Wer in der Schweiz wohnt und jenseits der Grenze einkauft, soll Waren im Wert von 150 Franken statt 300 Franken zollfrei einführen können. Der Bundesrat hat dazu eine Vernehmlassung eröffnet.

Zur Story