Schweiz

Einbrecher erbeuten Münzen - Wert: über 100'000 Fr.

Silbermünzen liegen am 09.05.2016 in Dresden (Sachsen) am Rande einer Pressekonferenz auf einem Tisch, Aufnahme durch eine Glasscheibe. Die Münzen sind Teil eines 800 bis 1000 Silbermünzen umfassenden ...
Symbolbild von alten Münzen.Bild: dpa-Zentralbild

Einbrecher erbeuten in Winterthur Münzen - Wert: über 100'000 Fr.

25.12.2018, 21:2225.12.2018, 21:22
Mehr «Schweiz»

Münzen im Wert von über 100'000 Franken haben Unbekannte in der Nacht auf Dienstag in der Winterthurer Altstadt bei einem Einbruch erbeutet.

Die Diebe gelangten laut der Kantonspolizei Zürich auf unbekannte Weise in das Wohn- und Geschäftshaus und brachen eine Tür auf. Dann stahlen sie Münzen in verschiedenen Legierungen. Anschliessend verliessen sie das Gebäude unbemerkt und flüchteten. (sda)

300 altrömischen Goldmünzen in Como entdeckt

Video: srf

Spansiche Archäologen heben riesigen Schatz römischer Münzen

1 / 9
Spansiche Archäologen heben riesigen Schatz römischer Münzen
Historische Entdeckung: In der spanischen Stadt Tomares wurden diese 19 Amphoren aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. geborgen.
quelle: ap/city council of tomares
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zollhammer und Kampfjet-Debakel: Die Not des Bundesrats mit Trump
Wirtschaftlich zu gross, um sich wegzuducken, politisch zu schwach: Warum die Schweiz in Washington unter die Räder kommt.
«Wir müssen uns nicht verzwergen, die Schweiz ist ein wichtiger Handelspartner der USA.» Das sagte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am 3. April im Gespräch mit Studierenden in St. Gallen.
Zur Story