Schweiz
Banken

Geld: Deutschschweizer sparen mehr als Menschen aus der Romandie

Deutschschweizer sparen mehr als Menschen aus der Romandie

27.11.2025, 07:5427.11.2025, 07:54

Menschen in der Deutschschweiz können mehr Geld auf die Seite legen als Leute in der Romandie. Auch die finanzielle Zufriedenheit ist in der Westschweiz tiefer, wie eine neue Studie der Bank Cler zeigt.

Sparen, Sparkonto, Sparzins, Savings, Sparschwein
Schweizweit macht die Studie unter anderem Unsicherheiten in Bezug auf die Altersvorsorge aus. (Symbolbild)Bild: Shutterstock

Über die Hälfte der Befragten (54 Prozent) in der Deutschschweiz sparen regelmässig, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Studie hervorgeht. In der Romandie sind es nur ein Drittel.

Ausserdem ist das «finanzielle Wohlbefinden» in der Westschweiz geringer als in der Deutschschweiz. 42 Prozent der Deutschschweizer geben zudem an, einen «vollständigen Überblick» über ihre Finanzen zu haben, während es in der Romandie lediglich 27 Prozent sind.

«Finanzielle Klarheit ist ein zentraler Baustein für mehr Wohlbefinden», schreiben die Studienautoren. «Wer seine Finanzen im Griff hat, fühlt sich zufriedener und ist seltener gestresst.»

Schweizweit macht die Studie unter anderem Unsicherheiten in Bezug auf die Altersvorsorge aus. Verständliche Beratungsangebote könnten hier laut den Befragten Abhilfe schaffen.

Für die Studie hat die Bank Cler in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) 1057 Personen im Alter von 18 bis 79 Jahren aus der Deutschschweiz und der Romandie online zu Finanzthemen befragt. Die Erhebung fand vom 23. September bis 2. Oktober 2025 statt und ist repräsentativ für die Bevölkerung der Landesteile. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kassensturz Elektro-Zahnbürsten
1 / 6
Kassensturz Elektro-Zahnbürsten

Drei Elektro-Zahnbürsten wurden als ungenügend eingestuft.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Video Schweizer-Armee
Video: extern
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Knall bei Selecta: So viele Angestellte sind betroffen
Die Schweizer Traditionsfirma und SBB-Partnerin richtet sich nach turbulenten Jahren neu aus. Das hat Folgen fürs Personal.
Selecta kommt nicht zur Ruhe. Die Schweizer Snackautomatenfirma sorgte in den vergangenen Jahren regelmässig für Schlagzeilen. Das Führungsgespann mit Geschäftsführer Christoph Schmitz und Wall-Street-Legende Joe Plumeri als Verwaltungsratspräsident wollte dem kriselnden Marktführer in Europa neues Leben einhauchen.
Zur Story