Schweiz
Bern

Situation am Spitze Stei in Kandersteg hat sich verschärft

Die instabile Flanke des Spitze Stei fotografiert oberhalb Kandersteg, am Freitag, 28. Februar 2025. Das Dorf Kandersteg ist durch einen moeglichen Erdrutsch am Spitzen Stein bedroht, was zu erheblich ...
Wegen der anhaltenden Niederschläge hat sich die Situation in Kandersteg, am Spitzen Stei verschärft. Bild: keystone

Situation am Spitze Stei in Kandersteg hat sich verschärft

28.07.2025, 14:4328.07.2025, 14:43

Die Situation am Spitze Stei in Kandersteg hat sich aufgrund der anhaltenden Niederschläge verschärft. Seit Sonntagabend kam es zu Abbrüchen und zu geschiebereichem Abfluss sowie Murgängen im Oeschibach, wie die Gemeinde Kandersteg am Montag mitteilte.

Im unteren Bereich des Spitze Steis beschleunigten sich die Schuttrutschungen. Die Geschwindigkeiten dieser Rutschungen dürften am Montag hoch bleiben, prognostizierte die Gemeinde auf ihrer Webseite.

Zu erwarten seien weiterhin Schuttpakete von «einigen tausend Kubikmetern». Diese könnten im Oeschibach zu Murschüben führen. Wohngebiet sei nach aktuellem Kenntnisstand aber weder durch Felsstürze noch durch Murgänge gefährdet. Zahlreiche Wege im Wegnetz Oeschiwald waren am Montag gesperrt.

Die Gemeinde will die Lage am Dienstag neu beurteilen.

Beim Spitze Stei über dem Oeschinensee bewegen sich schon seit längerer Zeit grosse Felsmassen. Die drohenden Abbrüche sind eine Gefahr für Menschen, Gebäude und Infrastruktur. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gletscherabbruch in Blatten VS
1 / 37
Gletscherabbruch in Blatten VS

Der Fluss Lonza ist vom Geröll vollständig aufgefüllt worden. Das Wasser staut sich nun in einem entstandenen See auf.

quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zwei Monate nach dem Bergsturz in Blatten wird in die Zukunft geschaut
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Squawk 7700
28.07.2025 15:09registriert Mai 2025
Kommt halt davon, wenn man die Berge so schief baut.
518
Melden
Zum Kommentar
avatar
Valso
28.07.2025 15:45registriert Juli 2022
Damit dürfte sich Herr Platzers Wunsch, dass die rote Zone um sein Hotel in Kandersteg aufgehoben wird nicht erfüllen.
Jetzt wird es wohl Zeit, dass der Klimawandel endlich aus der Berichterstattung gestrichen wird, damit sich die SVP ungestört für ein grosszügiges Entschädigungsgesezt für die Tourismusbetriebe einsetzten kann.
459
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rumpelstilz aka Motzbrocken
28.07.2025 17:51registriert November 2023
Kommt nicht der Klimaleugner Rösti
aus dem Kandertal? Kuhl, jetzt sagt er
dann sicher wieder das sei alles ganz
normal….
202
Melden
Zum Kommentar
9
Zürcher Stadiongegner trauen sich nicht aus der Deckung
Neben dem Fussballstadion sollen auf dem zurzeit leer stehenden Hardturmareal zwei Wohntürme entstehen. Die beiden Häuser sollen je 137 Meter hoch werden, dies sorgt für Empörung.
Zur Story