Schweiz
Blaulicht

Auto nach Unfall auf A3 ausgebrannt – Fahrer kommt mit Platzwunde davon

Bild
bild: kantonspolizei glarus

Auto nach Unfall auf A3 ausgebrannt – Fahrer kommt mit Platzwunde davon

12.11.2017, 16:5212.11.2017, 20:30

Mit einer Platzwunde am Kopf davongekommen ist ein Autofahrer nach mehrmaligem Überschlagen seines Wagens. Der 24-Jährige war in der Nacht auf Sonntag kurz nach Mitternacht auf der Autobahn A3 bei Bilten im Kanton Glarus bei starkem Regen unterwegs Richtung Zürich.

Bild
bild: kantonspolizei glarus

Während er ein Auto überholen wollte, kam der junge Mann wegen Aquaplanings von der Fahrbahn ab, wie die Glarner Kantonspolizei schrieb. Sein Auto durchschlug einen Wildzaun und kam erst nach mehreren Überschlägen in einer Wiese zum Stehen.

Nachdem sich der Lenker selber hatte befreien können, fing das Fahrzeug Feuer, und erst die Feuerwehr konnte es löschen. Der Fahrzeuglenker wurde ins Spital gebracht. Am Auto entstand Totalschaden. (dwi/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Mann fällt aus Zürcher Linienbus

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Autofahrer wird über 12 Mal von Langstrasse-Blitzer erwischt – jetzt wird es teuer
Ein 61-jähriger Autofahrer stand am Dienstagnachmittag vor dem Bezirksgericht Zürich. Mehr als ein Dutzend Mal fuhr er im vergangenen Jahr durch das Tagfahrverbot an der Langstrasse. Weil er damals in Berlin wohnte, erreichten ihn die Bussen vorerst nicht.
«Mit der Post war es oft etwas schwierig in Berlin», sagte der Mann am Dienstagnachmittag zur Einzelrichterin am Bezirksgericht Zürich. Manchmal sei über Tage oder Wochen hinweg gar nichts zugestellt worden. Er habe zwar einmal Post aus Zürich bekommen und Bussen in Höhe von über 600 Franken beglichen.
Zur Story