Air Zermatt im Einsatz. Bild: KEYSTONE
Drama am Himmel über Zermatt – Fallschirmspringer stirbt
Ein Profi-Fallschirmspringer ist am Montag in der Region Zermatt tödlich verunglückt. Ein zweiter Fallschirmspringer wurde schwer verletzt.
Am Absprung aus einem Helikopter über Zermatt nahmen am Montag gegen 9 Uhr vier professionelle Fallschirmspringer teil, wie die Walliser Kantonspolizei am Dienstag mitteilte. Ihr Ziel war es, einen gemeinsamen Sprung in Formation durchzuführen.
Während des freien Falls kamen die vier Sportler aus noch ungeklärten Gründen von der vorgesehenen Falllinie ab und mussten ihre Fallschirme über felsigem Gebiet öffnen. Einer von ihnen, ein 38-jähriger Schweizer mit Wohnsitz im Kanton Basel-Land, zog sich bei der Landung tödliche Verletzungen zu.
Ein zweiter Fallschirmspringer, ein 30-jähriger Walliser, wurde schwer verletzt und mit einem Helikopter ins Spital Visp geflogen. Zwei weitere Personen blieben unverletzt. Die Walliser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Unfallursache zu klären. (nfr/sda)
Das könnte dich auch interessieren:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Die Grünen wollen links-konservativ werden
Wegen ihres ungenügenden Klimaplans standen die Grünen im Herbst vor einer Zerreissprobe. Nun hat Grünen-Präsident Glättli das Papier nachbessern lassen. Die wichtigsten Punkte geben schon jetzt zu reden.
Die Klimastreiker fühlten sich «benutzt und belogen», die Jungen Grünen waren «hässig und enttäuscht». Der im August 2020 vorgestellte Klimaplan der Grünen stellte die Partei vor eine Zerreissprobe. Kurz nach der Publikation hat Balthasar Glättli das Zepter bei den Grünen übernommen. Und liess als Reaktion auf die Kritik den Plan überarbeiten. Ein Kernpunkt des am Dienstag vorgestellten Papiers liegt neu auf dem «wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel».
Der neue Klimaplan der Grünen …
Link zum Artikel