Bevor gewählt wird, wird geprostet: Am Vorabend der Bundesratswahlen am Mittwoch trifft sich die Polit-Prominenz traditionsgemäss, um anzustossen. Wir waren beim Umtrunk dabei und haben ein paar interessante Fragen gestellt.
07.12.2022, 02:5207.12.2022, 03:55
Bundesratswahlen sind in der Schweiz sehr traditionsreich. So gehört es dazu, dass am Vorabend beinahe das halbe Parlament sich mit Politinteressierten im Berner Hotel Bellevue trifft, anstösst und über die kommenden Veränderungen in der Regierung diskutiert.
Dem Ruf nach sollten an dieser sogenannten «Nacht der langen Messer» die letzten Strategien besprochen werden. Ein Blick vor Ort zeigte: Der Umtrunk wurde dem Ruf nicht gerecht.
Wir haben der Polit-Prominenz vor Ort ein paar besonders wichtige Fragen gestellt. Was Albert Rösti für 17'000 Instagram-Follower machen müsste, weshalb Min Li Martis Gin Tonic komisch schmeckt und Gerhard Pfister «kä Luscht» auf die Nacht der langen Messer hat, siehst du im Video.
Mehr zu den Bundesratswahlen am Mittwoch:
Kommt es zur grossen Ämtli-Rochade? Wir erklären es dir mit unseren Bundesrats-Figürchen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zwei Frauen behaupten, sie seien aus einer Bar in Baden geworfen worden, weil sie lesbisch seien. Der Wirt stellt die Situation ganz anders dar. Negative Konsequenzen hat der Vorfall für ihn aber schon jetzt.
Ein lesbisches Pärchen erhebt auf Instagram schwere Vorwürfe gegenüber einer Bar in Baden. Am Sonntagnachmittag hätten sie im Lokal «Rail One» je ein Bier bestellt und gemütlich zusammensitzen wollen, erzählen die beiden jungen Frauen in einem Video.