trüb und nass
DE | FR
Schweiz
Deutschland

Rettungseinsatz in der Ostsee: Zwei Schweizer Angler von giftigem Fisch gestochen

Rettungseinsatz in der Ostsee: Zwei Schweizer Angler von giftigem Fisch gestochen

12.07.2016, 16:4612.07.2016, 18:39
Mehr «Schweiz»

Zwei Schweizer Angler sind vor der deutschen Ostseeinsel Fehmarn von einem giftigen Fisch gestochen worden. Seenotretter mussten die beiden von ihrem Kutter retten, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Dienstag mitteilte.

Ein Boot der DGzRS in Neuharlingersiel.
Ein Boot der DGzRS in Neuharlingersiel.Bild: EPA/DPA

Die beiden Schweizer (60 und 15 Jahre alt) hätten am Montag ein Petermännchen gefangen und waren bei dem Versuch, das Tier vom Angelhaken zu lösen, gestochen worden.

Der Stich des Fisches ruft schwere Schmerzen und Schwellungen hervor. In seltenen Fällen kann er zu Kreislaufkollaps und Herzrhythmusstörungen führen.

Die Seenotretter holten die Angler von Bord und brachten sie in den Hafen. Die Informationszentrale gegen Vergiftungen empfiehlt Anglern, in jedem Fall Handschuhe zu tragen, um zappelnde Petermännchen von der Angel zu nehmen. Die Fische kommen in der Ostsee selten vor, häufiger sind die Tiere in der Nordsee anzutreffen.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ausschreitungen nach Super-League-Spiel in Lausanne

Nach dem Super-League-Spiel zwischen Lausanne-Sport und Servette ist es in Lausanne zu Ausschreitungen gekommen. Ein Polizist wurde dabei leicht verletzt, wie die Waadtländer Kantonspolizei mitteilte.

Zur Story