Wir haben eine KI das Bundesratsfoto zeichnen lassen – und haben Fragen
Ende Jahr ist es jeweils so weit: Der Bundesrat veröffentlicht sein offizielles Foto für das nächste Jahr. 2022 sah es so aus:
Das Sujet und der Fotograf / die Fotografin werden jeweils vom Bundespräsidenten des nächsten Jahres gewählt. Dieses Mal hat Alain Berset die Fäden in der Hand.
Ungefragte Unterstützung hat der Innenminister von einigen Schweizer Twitterusern erhalten, die unter dem Hashtag #AIBundesrat Ideenskizzen posten. Erstellt werden die Bilder mit Text-to-image-Generatoren wie Dall-E oder Midjourney.
Auch wir haben die Bildgeneratoren angeschmissen – das sind unsere Ergebnisse:
Berge, Chalet, Schnee – die Bilderbuchschweiz:
Eher urban dagegen diese Szene hier:
Der Gesamtbundesrat als Superhelden? Wieso nicht …
Oder eher im Fantasy-Genre? ✅ Check
Ob es sich bei den Tieren um die ominösen Schwarznasenschafe handelt, ist leider nicht überliefert:
Wieso nicht ein Comic anstelle des Fotos? Mit Shisha, Pizza – und was passiert eigentlich da hinten genau?
Was die Kuh da macht und was mit ihr geschieht? Keine Ahnung …
Eine traute Szene am Feuer:
So wurde das «Bild» übrigens produziert (was macht die Wurst da?):
Doch unser eigentlicher Favorit ist das hier. Wir nennen es «Bundespotatoes»:
In diesem Sinne: So long and thanks for all the fish …
Und jetzt du!
Hast du eigene Vorschläge für das Bundesratsfoto? Und damit Midjourney und Co. gefüttert? Dann poste die Resultate in die Kommentare! Wir sind gespannt …
(che/aya/mlu)