Schweiz
EU

EU-Kommissar Maros Sefcovic behält das Schweiz-Dossier

EU-Kommissar Maros Sefcovic behält das Schweiz-Dossier

17.09.2024, 14:1017.09.2024, 14:10

Kommissar Maros Sefcovic soll für die Europäische Kommission weiterhin für die Beziehungen zur Schweiz zuständig sein. Das war am Dienstag dem Missionsbrief von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu entnehmen.

Sefcovic ist für die Europäische Kommission 2024 bis 2029 designierter Kommissar für Handel und wirtschaftliche Entwicklung sowie für institutionelle Beziehungen und Transparenz, wie dem Brief zu entnehmen war. Bereits seit 2019 ist der Slowake für die institutionellen Beziehungen zuständig und seit 2009 Mitglied der Europäischen Kommission.

Er werde beauftragt, die Partnerschaften der EU in der Welt zu vertiefen und den freien und fairen Handel voranzutreiben. Neben den Verhandlungen mit der Schweiz werde er auch unter anderem für die Beziehungen zu Grossbritannien, den USA und China zuständig sein.

Gleicher Ansprechpartner für den Bundesrat

Seit März führt der Schweizer Bundesrat mit der Europäischen Kommission Verhandlungen, um die künftigen Beziehungen zwischen den zwei Partnern zu regeln. Die Gespräche umfassen unter anderem Themen wie Strom, EU-Bildungs- und Forschungsprogramme oder die Regelung der institutionellen Fragen.

Im Rahmen der Gespräche war ein Besuch von Sefcovic in Bern für Juni geplant. Dieser wurde auf einen noch nicht definierten Termin verschoben.

Sefcovic ist derzeit Executive Vice-President der Europäischen Kommission. In der neuen Kommission soll der 58-Jährige diesen Vizepräsidententitel nicht mehr tragen. Das Europäische Parlament wird in den kommenden Wochen die Mitglieder der neuen Kommission anhören. Das Parlament entscheidet schlussendlich über die neue Kommission. (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er bereiste alle Länder der Welt – dieses Land behielt er sich bis zum Schluss auf
Der Basler Nicolai Petek reiste in alle Länder der Welt. Damit gehört er gemäss Schätzungen zu weniger als 1000 Personen, die dies geschafft haben. Und das Spezielle dabei: Nicolai arbeitete «nebenbei» immer 100 Prozent.
Es war 2015, als Nicolai Petek beschloss, dass er jedes Land der Welt sehen möchte. Eine Deadline gab er sich vorerst nicht. Doch kurz bevor der Basler 2020 sein 100. erreichte, sagte er sich, dass er das Projekt vor seinem 40. Geburtstag abgeschlossen haben will.
Zur Story